Das Konzept dieses Fotoshootings von Veronika von Bendik Photography ist es, entspannte Öko-Hochzeitselemente mit dem Retro– und dem nun wieder aktuellen Bohostil zu verbinden. Ziel ist es Brautpaaren und Hochzeitsplanern zu zeigen wie vielseitig und flexibel die Hochzeitsdekoration einsetzbar ist. Lasst euch in unserer Galerie von tollen Elementen inspirieren.
Harmonie schaffen
Um den Öko-Stil ästhetisch und stilvoll gemeinsam mit Vintage-Elementen zu präsentieren, ist es wichtig, eine passende Location auszuwählen. Hohe Decken und viel Raum sorgen dafür, dass die ausgewählte Dekoration nicht zu rustikal wirkt. Für das Shooting wurde die Location “Sinnlich” in Luzern ausgewählt. Grosszügige Räume mit diversen Holzverkleidungen an den Wänden machen diesen Ort zu etwas Besonderem und eignen sich optimal für das Konzept des Shootings. Ein passendes Farbschema rundet den Eindruck ab. Passend hierzu wurden die Farben Buttergelb, Khaki und Salbei ausgewählt.
Die Idee hinter dem Konzept
iel des Shootings war es, aufzuzeigen, wie flexibel ein Hochzeitspaar mit der Installation der Hochzeitsdeko sein kann: Sie kann als Fotozone, als Dekoration für den Tisch und für die Abendparty verwendet werden. Für das Fotoshooting wurde entsprechend eine mobile Blumenwolke und ein Blumengesteck für den Boden verwendet. Alle Hochzeitsdekorationen können wiederverwendet werden, da die meisten Blumen zuvor speziell vorbereitet und getrocknet wurden.
Brautstyling
Auch bei dem Brautlook wurde es sich zur Aufgabe gemacht stets dem Motto treu zu bleiben. So wurden gelbe und salbeigrüne Akzente beim Make-up und den Haaraccessoires gesetzt. Genauso gliederte sich das wunderschöne Hochzeitskleid perfekt in das Konzept ein. Das gewisse Etwas macht es aus, so auch der verspielte und zugleich persönliche Brautschmuck.
Atmosphäre schaffen
Die Fotografin von Bendik Photography, Veronika, schafft es mit wenigen Kniffen, eine authentische und angenehme Atmosphäre zu erzeugen und letztere einzufangen. Veronika empfiehlt, sich ein Farbschema zu überlegen, sobald man sich auf ein Motto oder Konzept geeinigt hat. Beispielsweise wäre dies in diesem Fall die Kombination aus Öko-Elementen mit einem Touch von Boho-Komponenten. Dieses sollte nicht zu viele Farben beinhalten, da ansonsten der Auftritt überladen wirken kann.
Kontaktieren Sie die Dienstleister, die in diesem Artikel erwähnt wurden!
Möchtest Du auch immer auf dem Laufenden bleiben?
Abonniere unsere Newsletter
Kommentieren