Werbung
10 Fragen, die du deinem Hochzeitsfloristen stellen solltest: deine Blumendeko im Mittelpunkt!
Du bist noch auf der Suche nach dem richtigen Floristen für die Hochzeit? Dann solltest du dir diese 10 wichtigen Fragen für die erfolgreiche Suche notieren!
Jedes Detail deiner Hochzeit soll perfekt sein? Ist das dein Anspruch? Dann solltest du dich neben dem Brautkleid, der Location und dem Catering auch der Blumendekoration & dem Brautstrauss widmen! Denn auch hier gibt es einige zentrale Fragen, die in den Monaten vor der Hochzeit geklärt werden sollten. Wir haben die 10 wichtigsten Fragen, die du deinem Hochzeitsfloristen stellen solltest, zusammengestellt.
1. Wie lange sind Sie schon in der Branche tätig?
Diese Frage ist zentral, wenn auch nicht immer aussagekräftig. Dennoch ist es wichtig, dass du dich darüber informierst, wie lange der Hochzeitsflorist bereits im Geschäft ist und wie viele Hochzeiten er zuvor betreut hat. Denn die Erfahrung macht den Profi und wenn dein Florist bereits zuvor viele andere Hochzeiten betreut hat, kannst du auch bei anderen Brautpaaren nach deren Erfahrungen mit dem Floristen fragen.
2. Kennen Sie unsere Location?
Das ist ein zentraler Punkt, denn wenn dein Hochzeitsflorist bereit zuvor an der Location gearbeitet hat, ist er natürlich besser vertraut mit den verschiedenen Räumlichkeiten, dem Licht und den Möglichkeiten, die sich im Hinblick auf die Gestaltung bieten. Frage direkt nach, ob der Florist deine Location kennt und, falls nicht, ob er dazu bereit ist, die Location vor dem Hochzeitstag gemeinsam mit dir zu besichtigen.
speichern
Mehr erfahren über “Tabea Maria Lisa Florisitik”

Foto: Toldofoto, Blumendekoration: Tabea Maria Lisa
3. Haben Sie Empfehlungen, die zu unserem Motto passen?
Das ist eine kleine Testfrage, die die Kompetenz des potentiellen Floristen unter Beweis stellt. Denn dieser sollte natürlich auch in der Lage sein, die Dekorationen auf deinen individuellen Wunsch anzufertigen und kreative Ideen anzubringen. Wenn dein Florist mit Passion und Ideenreichtum auf diese Frage reagiert, kannst du dir sicher sein, dass eine Zusammenarbeit in Frage kommt – falls dir natürlich die Vorschläge auch wirklich gefallen!
4. Haben Sie einen persönlichen Stil?
Manche Floristen hinterlassen bei ihrer Arbeit stets ihre Handschrift, das kann durch die Wahl spezieller Blumen oder Deko-Elemente geschehen. Frage ganz direkt nach, wie die persönliche Note deines Floristen aussieht und stelle sicher, dass diese auch zu deiner Hochzeit passt!
speichern
Mehr erfahren über “Erdbeerkunst Hochzeitsfotografie”

Foto: Erdbeerkunst Hochzeitsfotografie
5. Kann ich Ihr Portfolio sehen?
Wichtig für deine Entscheidung ist es auch, wenn du dir ein Bild von der Arbeit des Floristen machen kannst. Besitzt er ein persönliches Portfolio, ist das natürlich ein absoluter Pluspunkt, denn so kannst du einen Blick auf vergangene Hochzeitsdekorationen & Brautsträusse werfen und findest schnell heraus, ob es die richtige Wahl wäre oder nicht.
6. Wie werden die Kosten berechnet?
Auch diese Frage gehört zu den wichtigsten überhaupt, denn auch die Blumendekoration muss an dein persönliches Budget angepasst werden. Es gibt verschiedene Arten, die Dekoration für eine Hochzeit zu berechnen – zum Teil werden einzelne Blumen berechnet, zum Teil die Arrangements und manchmal schlägt der Florist auch einen Gesamtpreis für das Projekt vor.
7. Wie kann der Florist auf dein Budget eingehen?
Ein guter Hochzeitsflorist kann auch individuell auf dein Budget eingehen. Setze dir also ruhig ein Limit, wenn du beispielsweise im Bereich der Dekoration ein wenig sparen willst – der Florist kann dir dann verschiedene Optionen anbieten, die individuell an dein Budget angepasst werden.
8. Gibt es Gebühren für die Zustellung?
Klar ist, dass du möglicherweise am Hochzeitstag keine Zeit hast, die Blumendekoration & den Brautstrauss beim Floristen abzuholen. Kläre deshalb früh ab, ob Gebühren für die Lieferung anfallen.
9. Wann muss die endgültige Bestellung vorliegen?
Informiere dich darüber, wann deine Entscheidung gefällt werden muss – denn auch der Florist braucht Vorlaufzeit, um deine Wünsche umzusetzen. Und gerade, wenn du dich für Blumen entscheidest, die ausser Saison sind, sollten du mehr Zeit einplanen.
10. Werden Sie die Gestaltung der Hochzeitslocation vornehmen?
Gerade, wenn der Florist die Hochzeitslocation bereits kennt und zuvor dort gearbeitet hat, bietet es sich an, dass er auch die Gestaltung vornimmt und für das Arrangement der Blumen am richtigen Ort sorgt. Bei manchen Floristen gehört dies zum Service, bei manchen aber nicht. Daher nachfragen!
Mache dir am besten eine ausführliche Liste mit all deinen Fragen und sieh dir auch gleich die Trends in Sachen Brautsträusse an, damit du mit viel Inspiration in die Planung starten kannst!
Und hier unsere Empfehlung von professionellen Floristen für die Schweiz: myflower, Blumenzauber, tabea maria-lisa floristik&dekoration, Blumenhaus Frei, Edelkraut Event-Floristik, Hotz Gärtnerei, Blumenhaus Mäglin, Bluemeschopf, Créafloristique, hochzeitsrosen.ch, Haus Blumengeschäft und Gärtnerei, Blütenreich.
Kontaktieren Sie die Dienstleister, die in diesem Artikel erwähnt wurden!
Haus Blumengeschäft und Gärtnerei
Floristik
Blumenhaus Mäglin
Floristik
Fotorock
Hochzeitsfotografen & Fotoboxen
0816 Pictures Wedding Photography
Hochzeitsfotografen & Fotoboxen
Erdbeerkunst Hochzeitsfotografie
Hochzeitsfotografen & Fotoboxen
Créafloristique
Floristik
Nina Wüthrich Photography
Hochzeitsfotografen & Fotoboxen
Blumenfee
Floristik
Blumengalerie Mattmann
Floristik
Myflower
Floristik
Bluemeschopf
Floristik
Carolina Caruso Photography
Hochzeitsfotografen & Fotoboxen
Blumenhaus Frei
Floristik
Hotz Gärtnerei
Floristik
Hochzeitsrosen.ch
Floristik
Blumenzauber
Floristik
Foto & Make-up Artist Stefanie Murer
Hochzeitsfotografen & Fotoboxen
TML | TABEA MARIA-LISA Floral Designer
Floristik
Blattglanz
Floristik
Elza Oberholzer Photography
Hochzeitsfotografen & Fotoboxen
Edelkraut Event-Floristik
Floristik
Blütenreich
Floristik
Fiona Bischof Fotografie
Hochzeitsfotografen & Fotoboxen
Blumen-Fee Zürich
Floristik
Möchtest Du auch immer auf dem Laufenden bleiben?
Abonniere unsere Newsletter
Kommentieren