1. Blumendeko Hochzeit
Die Blumendekoration ist eines der Schlüsseldetails bei jeder Hochzeitsplanung. Sie bestimmt beziehungsweise untermalt das Dekorations- und Farbkonzept. So spielen oftmals saisonale Blumen und somit auch Farben eine tragende Rolle. Sie sorgen für den roten Faden bei der Umsetzung der Hochzeitsdekoration.
2. Saisonale Blumendeko
Im Frühjahr spielen eher die sanften Töne eine Hauptrolle. So empfehle ich gerne Ranunkeln, Fresien und Pfingstrosen. Wer gerne kräftige Farben mag, kann auch Tulpen oder Iris in der jeweiligen Farbe nutzen.
Schöne satte Farben und auch Blumen spielen im Sommer die Hauptrolle. Ob mit einem warmen Gelb der Sonnenblume und den kugelrunden Blüten der Craspedia oder einem tiefen Blau der Kornblumen und des Rittersporn. Mit kräftigen Rottönen kann man ebenfalls schöne Akzente setzten, hierfür eignen sich Dahlien oder Mohnblüten.
Dem Herbst und Winter sollten man mit warmen Farben entfliehen. Eine schöne Umgebung schaffen hierfür Dahlien, Chrysanthemen, Rosen und Fetthenne.
3. Blumendeko Vintage-Hochzeit
Um eurer Hochzeitsdeko den gewünschten Vintage-Charme einzuhauchen, sollte man nur mit zarten Blumen arbeiten in Kombination mit Jute oder Spitze. Zudem kann man mit alten Möbeln und Bilderrahmen weitere Akzente setzen. Die Bilderrahmen kann man dekorativ als Tischnummern verwenden. Falls man alte Möbel, wie zum Beispiel Ohrensessel oder alte Glasfenster hat, kann man damit eine Fotoecke oder Lounge einrichten. Alte Fenster kann man auch sehr gut beschriften.
Tipp: Durchstöbert hierfür doch einfach eure Kleinanzeigen.
Eine schöne Blumenkombination wäre zum Beispiel:
Rosen, Schleierkraut und Santini in der jeweiligen Farbe. Ich würde bei einem Vintage-Motto empfehlen, hellere bis Pastellfarben zu wählen. Hierfür eignen sich auch Gladiolen und Löwenmaul. Natürlich kann man, wie gerade auch sehr angesagt, mit Trockenblumen arbeiten.
4. Blumendeko für Tische
Für ein rustikaleres Motto sollte man den Tisch mit warmen Tönen zur Geltung bringen. Falls ihr schöne Holztische in der Location habt, könntet ihr eventuell sogar auf die Tischwäsche verzichten. Falls diese nicht vorhanden ist, einfach mit Holzscheiben arbeiten, z.B als Platzteller oder für die Vasen. Blumen mit kräftigen Farbtönen: Dahlien, Rosen, Pfingstrosen, Mohnblumen und viele mehr. Mein persönliches Highlight momentan ist es Beerensträucher mit einzuarbeiten.
Verspielter und romantischer wird es, wenn ihr mit vielen kleinen Elementen arbeitet, wie zum Beispiel ganz vielen kleinen Kristallvasen mit unterschiedlichen Formen. So wird eure Hochzeits-Tischdeko zum echten Hingucker.
5. Blumendeko Hochzeit Kirche
Ihr wollt auch bei eurer kirchlichen Trauung ein Highlight mit Blumen setzen? So eignen sich zum Beispiel Reagenzgläser zum Aufhängen, um die Kirchenbänke aufzupeppen, oder man kann auch grosse Vasen mit der Blumenauswahl links und rechts in dem Gang an die Bänke stellen. Zuletzt lässt sich auch der Altar mit einem schönen Gesteck in Szene setzen.
6. Blumendeko Auto Hochzeit
Ihr wollt es klassisch?! Dann ist so ein Blumengesteck für auf die Motorhaube eine gute Wahl.
Man kann jedoch auch mit kleinen Sträusschen an den Seitenspiegeln arbeiten. So setzt man einen schönen schlichten Farbakzent.
7. Blumendeko Hochzeit Kosten
Die Blumendekoration fängt bei 800 CHF an – je nachdem, was ihr euch wünscht und was einberechnet wird. Nach oben ist die Preisspanne offen. Es kommt immer ganz darauf an, wie viel Blumendekoration man möchte. Also bevor man sein Budget für die Blumendekoration bestimmt, sollte man sich eine Liste machen, wo man überall Blumen haben möchte und welche es sein sollen. Denn man sollte sich vor Augen halten, dass Schnittblumen nicht grade günstig sind. Mein Tipp: Sucht euch immer auch eine bauschige Blume, z.B. Hortensien oder eventuell auch etwas Grünes aus, um Gestecke oder Vasen aufzufüllen, so benötigt man ein bisschen weniger.
8. TOP-Floristen in der Schweiz
-
Frau Müller Blumen und Eventfloristik
Frau Müller bietet einzigartigen Blumenschmuck für unvergessliche Hochzeiten. Von Brautsträußen bis zur Kirchendekoration kümmern sie sich um alles, damit euer großer Tag perfekt wird. Sie verwenden lokale, saisonale Blumen und bieten auch Blumen aus eigener Produktion an. Besucht das Atelier in Wädenswil für persönliche Beratung oder mietet den Blumenbus für besondere Akzente auf eurer Hochzeit.
-
Mario Burkhard art floral
In Bern kreiert Mario Burkhard art floral für euch zauberhafte Blumendeko für die Hochzeit. Er weiss genau, worauf es am Hochzeitstag ankommt und wie es gelingt, den Hochzeitsstil auch bei der Auswahl der floralen Details fortzuführen. Mit Leidenschaft und Herzblut entstehen im Blumenatelier persönliche, einzigartige Blumendekorationen für euch.
-
BlÜtenart
Euer schönster Tag im Leben wird mit den kreativen Blumenideen von BlÜtenart unvergesslich. Ihr überzeugendes Gesamtkonzept beginnt mit dem Zuhören und dem Verstehen, wer ihr seid und wie ihr euch euren Hochzeitstag vorstellt. Von zeitgemäßen Brautsträußen über stilvolle Corsagen für den Bräutigam bis hin zu Blumen für die Hochzeitstorte bieten sie euch eine Vielzahl an floralen Möglichkeiten. Zusätzlich übernehmen sie die Lieferung und Dekoration aller Hochzeitsräume und stehen euch mit weiteren Services wie dem Umplatzieren der Blumendekoration oder der Bereitstellung von Dekorationsgegenständen zur Verfügung.
-
Luuniq
Bei LUUNIQ dreht sich alles um Luxus und Einzigartigkeit für Hochzeiten, egal ob im kleinen oder großen Rahmen. Sie bieten traumhafte florale Arrangements, Dekorationen für verschiedene Hochzeitsbereiche und haben ein Auge für Ästhetik und Stil. Ihr Ziel ist es, die Träume der Brautpaare zu übertreffen und den perfekten Rahmen für den schönsten Tag im Leben zu schaffen.
Erhaltet einen Gesamtüberblick über alle möglichen Kosten eurer Hochzeit.
Kontaktieren Sie die Dienstleister, die in diesem Artikel erwähnt wurden!
Möchtest Du auch immer auf dem Laufenden bleiben?
Abonniere unsere Newsletter
Kommentieren