Werbung
Hochzeitsfotos und Hochzeitsinspiration, die täuschen können!
Fotos zu Hochzeitsinspirationen sind essentiel für die Hochzeitsplanung. Aber aufgepasst oft können diese Fotos Träume erwecken, die kaum umsetzbar sind.

Foto. Nordlichtphoto
Viele Hochzeitsbilder mit Trends erwecken Träume. Träume die selten umgesetzt werden können. Bilder mit Prinzessinnenkleider, riesige Blumendekorationen, gedeckte Tische mitten im Märchenwald oder Lichterdekorationen in grossen Industriehallen. Wenn es um die richtige Hochzeitsinspiration geht, solltet ihr genau hinschauen, denn oft ist es mehr Schein als sein und einige vergessen dabei Zeit und Geld. Angelika Bernard von Ja-sagen Hochzeitsplanung erklärt uns welche Fallen es gibt und worauf ihr achte müsst.
2.Real Weddings vs. Style Shooting
5.Dienstleister nach Hilfe fragen
1. Bilder mit Trends
Unsere Hochzeitswelt bewegt sich rasant schnell, viele Neuigkeiten und Trends werden regelmässig auf sozialen Medien publiziert und nachgeforscht.
Artikel mit Bildern zeigen Tipps, Trends und inspirieren. Oft werden so Wünsche und Vorstellungen erweckt, doch wie können diese umgesetzt werden? Sind so ein grosses Budget und die Zeit vorhanden?
2. Real Wedding vs. Style Shooting
Oft vermischt sich die Wahrnehmung, welche Bilder Style Shootings sind und welche Real Weddings. Nicht alles lässt sich an echten Hochzeiten umsetzen. Zeit, Material, Kosten, einige Faktoren erschweren die Umsetzung der Wünsche und Vorstellungen, die von Style Shootings erweckt werden.
3.Tiny Wedding
Tiny Weddings konzentrieren sich auf das Wichtige, auf die wichtigsten Menschen im Leben, auf den wichtigsten Part am grossen Tag. Vorteil das Budget wird geschont und man kann alles mehr geniessen.
Da diese Hochzeiten sehr intim stattfinden, existieren wenige Bilder in öffentlichen Medien. Dabei wären solche Bilder so wichtig, um daran zu erinnern, was wirklich wichtig ist, ihre Liebe zueinander.
4.Tiny Shooting
Mit einem Tiny Shooting konzentriert auf das Wichtigste, wollten wir solche Bilder kreieren. Ein Shooting einfach mal anders! Gefühle und Bündner Charme im Vordergrund, der Realität nah, zahlbar und mit kleinem Aufwand. Diese Bilder sollten zeigen, wie man in unserer Region heiraten kann. Beliebte Location, Dienstleister vor Ort, und mit wenig Material, Zeitaufwand und Kosten, ist vieles schönes machbar. Bilder die einfache Schönheit des Hochzeitstages aufzeigen.
5.Dienstleister nach Hilfe fragen
Natürlich darf man mit seinen Vorstellungen und Wünschen auch direkt von Bildern, zum Dienstleister kommen. Fragt eure Hochzeitsdienstleister an, wie und ob diese Wünsche umsetzbar sind. Wir helfen gern und zeigen welche Möglichkeiten, zu welchem Budget passen.
Also glaubt nicht alles was ihr auf Fotos und im Internet seht. Oftmals kann man schon mit kleinen Handgriffen und wenig Geld schon einiges erreichen. Und am Ende geht es ausschliesslich um eure Liebe und sonst nichts.
Credits:
Style Shooting in Graubünden
Konzept, Planung & Organisation : Ja-sagen Angelika Bernard und Steffanie Blochwitz Fotografie | Location: Schloss Reichenau, Kirche Tomils, Gemeindehaus Sils/ Domleschg | Brautkleid : Boutique La Moda Domat/ Ems | Fotografie: Stefanie Blochwitz Fotografie | Assistenz: Lara Caplazi | Brauthaare& Make/ Up: Seraina Truog | Blumen Dekoration Passiflora Seraina Hollinger | Braut : Patricia Albertin | Bräutigam : Moreno Caplazi
Kontaktieren Sie die Dienstleister, die in diesem Artikel erwähnt wurden!
Stefanie Blochwitz Fotografie
Hochzeitsfotografen & Fotoboxen
Ja-sagen Weddingplaner Angelika Bernard
Weddingplanner
Möchtest Du auch immer auf dem Laufenden bleiben?
Abonniere unsere Newsletter
Kommentieren