Werbung
Alle Hochzeitstage und Ehejubiläen im Überblick
Silberhochzeit und Goldene Hochzeit sind die einzigen feierwürdigen Hochzeitsjubiläen? Weit gefehlt! Zankyou gibt euch eine Übersicht über alle Hochzeitsjubiläen und Grund zu feiern!

Viele Menschen, ob verheiratet oder nicht, kennen sich mit den gängigsten Hochzeitsjubiläen aus. Von den Eltern oder Grosseltern hat man gelernt, dass 25 Jahre eine Silberhochzeit, 50 Jahre eine Goldene Hochzeit ermöglichen. Doch es gibt noch weit mehr Möglichkeiten, sein Hochzeitsjubiläum zu feiern! Habt Ihr zum Beispiel schonmal von der Petersilienhochzeit oder der Gnadenhochzeit gehört?
1. bis 10. Hochzeitstag
1. Hochzeitstag – Papierne Hochzeit
2. Hochzeitstag – Baumwollene Hochzeit
3. Hochzeitstag – Lederne Hochzeit
4. Hochzeitstag – Seiden Hochzeit
5. Hochzeitstag – Hölzerne Hochzeit
6. Hochzeitstag – Zinnerne Hochzeit
7. Hochzeitstag – Kupferne Hochzeit
8. Hochzeitstag – Blecherne Hochzeit
9. Hochzeitstag – Keramik-Hochzeit
10. Hochzeitstag – Rosenhochzeit
11. bis 20. Hochzeitstag
11. Hochzeitstag – Stahl-Hochzeit
12. Hochzeitstag – Nickelhochzeit
12-1/2. Hochzeitstag – Petersilienhochzeit/Bronze Hochzeit
13. Hochzeitstag – Kristall-Hochzeit
14. Hochzeitstag – Elfenbein-Hochzeit
15. Hochzeitstag – Veilchen-Hochzeit/Gläserne Hochzeit
16. Hochzeitstag – Saphirhochzeit
17. Hochzeitstag – Orchideenhochzeit
18. Hochzeitstag – Türkishochzeit
19. Hochzeitstag – Perlmuthochzeit
20. Hochzeitstag – Porzellanhochzeit/Dornenhochzeit
21. bis 30. Hochzeitstag
21. Hochzeitstag – Opalhochzeit
22. Hochzeitstag – Bronzehochzeit
23. Hochzeitstag – Titanhochzeit
24. Hochzeitstag – Satinhochzeit
25. Hochzeitstag – Silberhochzeit
26. Hochzeitstag – Jadehochzeit
27. Hochzeitstag – Mahagonihochzeit
28. Hochzeitstag – Nelkenhochzeit
29. Hochzeitstag – Samthochzeit
30. Hochzeitstag – Perlenhochzeit
31. bis 40. Hochzeitstag
31. Hochzeitstag – Lindenhochzeit
32. Hochzeitstag – Seifenhochzeit
33. Hochzeitstag – Zinnhochzeit
33-1/3. Hochzeitstag – Knoblauchhochzeit
34. Hochzeitstag – Amberhochzeit
35. Hochzeitstag – Leinenhochzeit
36. Hochzeitstag – Smaragdhochzeit
37. Hochzeitstag – Machalithochzeit
37-1/2. Hochzeitstag – Aluminiumhochzeit
38. Hochzeitstag – Feuerhochzeit
39. Hochzeitstag – Sonnenhochzeit
40. Hochzeitstag – Rubinhochzeit
41. bis 50. Hochzeitstag
41. Hochzeitstag – Birkenhochzeit
42. Hochzeitstag – Granathochzeit
43. Hochzeitstag – Bleihochzeit
44. Hochzeitstag – Sternenhochzeit
45. Hochzeitstag – Messinghochzeit
46. Hochzeitstag – Lavendelhochzeit
47. Hochzeitstag – Kaschmirhochzeit
48. Hochzeitstag – Diademhochzeit
49. Hochzeitstag – Zederne Hochzeit
50. Hochzeitstag – Goldene Hochzeit
51. bis 60. Hochzeitstag
51. Hochzeitstag – Weidenhochzeit
52. Hochzeitstag – Topashochzeit
53. Hochzeitstag – Uranhochzeit
54. Hochzeitstag – Zeushochzeit
55. Hochzeitstag – Juwelenhochzeit/Platinhochzeit
60. Hochzeitstag – Diamantene Hochzeit
61. bis 100. Hochzeitstag
61. Hochzeitstag – Ulmenhochzeit
62. Hochzeitstag – Aquamarinhochzeit
63. Hochzeitstag – Quecksilberhochzeit
65. Hochzeitstag – Eiserne Hochzeit
66. Hochzeitstag – Schnittlauchhochzeit
67 Hochzeitstag – Steinerne Hochzeit
70. Hochzeitstag – Gnadenhochzeit
75. Hochzeitstag – Kronjuwelenhochzeit
80. Hochzeitstag – Eichenhochzeit
85. Hochzeitstag – Engelshochzeit
100. Hochzeitstag – Himmelshochzeit
Ein wirklich bindendes Regularium für die Bezeichnung der Hochzeitstage gibt es leider nicht, da auch zum Teil regional unterschiedliche Ausdrücke für den gleichen Jahrestag verwendet werden, sodass eine Garantie auf Vollständigkeit der Auflistung nicht gegeben werden kann. Überall ist jedoch die Silberhochzeit nach 25 Jahren sowie die Goldhochzeit nach 50 Jahren bekannt.
Vielleicht interessiert ihr euch ja auch für diese Artikel: 12 tolle Paarfotos, die beweisen, dass man zusammen alt werden kann
Möchtest Du auch immer auf dem Laufenden bleiben?
Abonniere unsere Newsletter
Kommentare (1)
Kommentieren