Ein unvergesslicher Tag im Gasthaus Schupfen. Ihre Hochzeit sollte nicht nur etwas Besonderes, sondern ein einzigartiges Erlebnis sein.
Das Gasthaus Schupfen freut sich darauf, Sie in zauberhaftem Ambiente, direkt am Rheinufer, mit den frischen, am Lauf der Jahreszeiten orientierten Spezialitäten...
Mehr
Feiern Sie Ihre Hochzeit im kleinen persönlichen Rahmen oder planen Sie ein rauschendes Fest? Dann hat das Team aus dem See & Park Hotel Feldbach genau den passenden Raum und die nötige Erfahrung, um Ihren Tag perfekt und unvergesslich zu machen.
Trauung direkt am See - Sie wünschen sich eine...
Mehr
Ihre Märchenhochzeit am Bodensee
Mit den nachfolgenden Informationen und den Bildern laden wir Sie ein, das ehrwürdige Schloss Seeburg mit dem grössten, öffentlichen Naturpark am Bodensee kennen zu lernen. Wir bieten Ihnen zahlreiche, kreative und vorallem individuelle Möglichkeiten zur Gestaltung...
Mehr
Ihre Hochzeitsfeier soll mit Sicherheit ein Erfolg werden und Ihnen und Ihren Gästen für immer in Erinnerung bleiben. Der Greuterhof Islikon bietet in jeder Hinsicht erstklassigen Service und stimmungsvolle Räumlichkeiten für Gesellschaften bis zu 120 Personen. Legen Sie die Planung und Organisation...
Mehr
Unseren Gästen bieten wir eine breite Auswahl für ein unvergessliches Hochzeitsfest – von der familiären kirchlichen Feier in unserer Schlosskapelle (max. 25 Personen), Hochzeitsapéro mit Aussicht auf den Bodensee, Hochzeitsfotos im romantischen Rosengarten bis hin zu festlichen Buffets und Menüs. Sie...
Mehr
Heiraten ist einmalig – und noch einmaliger ist es wenn Sie dies im Schloss Romanshorn tun. Garantiert! Hier bekommen Sie einen Rundum-Service für die Ausrichtung Ihres grossen Tages. Von der Trauungszeremonie im Schlosshoff, anschliessendem Fototermin im Schlosspark, Champagner-Empfang und Hochzeitsbankett...
Mehr
In der Tiefenmühle Weiningen wird euch bei der Gestaltung eurer ganz persönlichen Hochzeitsfeier geholfen. Hier könnt ihr das Catering frei wählen und die Räumlichkeiten ganz nach euren Wünschen gestalten. Die Location bietet eine elegante Umgebung mit Massivholztischen und Ledersitzen, Geschirr, Grill,...
Mehr
Sie planen Ihre Hochzeit und wissen noch nicht wo Sie feiern möchten? Die Kartause Ittingen bietet eine stilvolle Kulisse für dieses wichtige Ereignis. Prachtvolle und wunderschöne Gärten, ansprechende Banketträume und Festsäle bieten den idealen Platz für kleine und grosse Gesellschaften. Überzeugen...
Mehr
El Restaurant Seehuus ist ein raffiniertes und elegantes Restaurant, das Hochzeitsempfänge organisiert.
Der perfekte Ort, um Ihre Veranstaltung wirklich großartig zu machen. Das Hotel liegt in Arbon (Thurgau).
* Dieses Profil wurde auf Wunsch einer bei Zankyou registrierten Braut erstellt und die...
Mehr
Dreispitz Kreuzlingen ist ein großartiger Ort für Ihre Veranstaltung mit einer phänomenalen Struktur, einer einladenden Umgebung und einem exzellenten Service.
Neben der präzisen und dekorierten Beleuchtung werden die Organisatoren von Anfang bis Ende für eine sehr freundliche Aufmerksamkeit sorgen.
Dreispitz...
Mehr
Der Gast steht im Mittelpunkt - diese Gastfreundschaft spürt man, sobald man die Schwelle des gepflegten und historischen Gasthofes betritt.
Wer schöne Räumlichkeiten, Individualität und Genussvolles miteinander verbinden will, liegt hier goldrichtig. Ihre Hochzeit - der Gasthof bietet in vier verschiedenen...
Mehr
Das Hotel-Restaurant Goldenes Kreuz ist ein feines und elegantes Restaurant, das Hochzeitsempfänge organisiert.
Der perfekte Ort, damit Ihre Veranstaltung wirklich großartig wird.
Das Hotel-Restaurant Goldenes Kreuz befindet sich in Moosbach.
* Dieses Profil wurde auf Wunsch einer bei Zankyou...
Mehr
Der Gasthof zum goldenen Kreuz AG ist ein raffiniertes und elegantes Restaurant, das Hochzeitsempfänge organisiert.
Der ideale Ort, um Ihre Veranstaltung wirklich großartig zu machen. Sitz in Frauenfeld.
* Dieses Profil wurde auf Wunsch einer bei Zankyou registrierten Braut erstellt und die Informationen...
Mehr
Das Gasthaus zum Trauben bietet eine Vielzahl an verschiedenen Räumlichkeiten für Eure Hochzeit, mit einer Kapazität von bis zu 120 Personen. Geniesst einen unvergesslichen Aperitif inmitten des Weinbergs des Gasthauses, eine romantische Kutschenfahrt oder eine Fotosession neben dem Haffter Park.
*...
Mehr
Heiraten im Schloss muss kein Wunschtraum bleiben. In unserem stilvollen Festsaal wird Ihre Hochzeit zu einem ganz besonderen Erlebnis. Die Schlossterrasse dient zudem als romantische Kulisse für den Apéro. Das Schloss Frauenfeld ist offizielles Traulokal der Stadt Frauenfeld und kann auch für freie...
Mehr
Die trendige Location befindet sich im wahrsten Sinne des Wortes mitten im Paradies. Der historische Weiler liegt in idyllischer Landschaft, glänzt mit einer atemberaubenden Aussicht und das gemütliche Ambiente der Location bietet sich perfekt an für eine Hochzeit im Grünen! Feiert mit bis zu 150 Gästen...
Mehr
Winterzauber Aarau ist ein Restaurant, das Ihnen die besten Gerichte der Region bietet, damit Sie an einem so besonderen Tag wie Ihrer Hochzeit ein unvergessliches Ereignis mit Ihrer Familie und Freunden feiern können.
Mehr
Das Hotel Bären Amriswil ist ein idealer Ort für Hochzeiten und private Anlässe.
Ein Ort, um gut zu essen, gesund zu essen und Spaß zu haben.
In Amriswil können Sie Ihre Traumhochzeit organisieren und erleben.
* Dieses Profil wurde auf Wunsch einer bei Zankyou registrierten Freundin erstellt...
Mehr
Das Hotel Restaurant Seegarten ist ein Hotel voller Raffinesse und sehr einladend. Das Team im Hotel Restaurant Seegarten verwöhnt euch hier mit kulinarischen Köstlichkeiten. Die Gerichte werden hauptsächlich mit regionalen und saisonalen Produkten zubereitet. Besonders hervorzuheben ist die exquisite...
Mehr
Die Dorfalm Mettendorf ist eine hervorragende Option für eure Hochzeitsfeier. Hier wird euch unter anderem ein gemütlicher Raum für 50 bis 200 Gäste geboten, eine Terrasse mit herrlichem Blick ins Grüne und Räume zum Ausruhen. Darüber hinaus bietet euch die Dorfalm Mettendorf ein hochwertiges Catering...
Mehr
Das Kulturforum Amriswil bietet einen Raumvermietungsservice für die perfekte Hochzeit an, eine hervorragende Alternative in der Umgebung. Da der Festsaal Kapazität für Feierlichkeiten bis zu 300 Personen hat, bietet sich die Location bestens für Hochzeitsfeiern mit langer Gästeliste an.
* Dieses...
Mehr
Bitte wenden Sie sich bei Anfragen zu unserer wunderschön gelegenen Hochzeitslocation direkt an:
info@badhorn.ch oder 071 844 51 51.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Mehr
Bauernhof mit wunderschöner Aussicht auf den See.
In den 2 Eventräumen (50 und 110 m2) die auch zusammen benutzt werden können, haben etwa 120 Personen Platz für Geburtstagsfeiern, Hochzeitsfeste, Hochzeitsapéros, Grillabende
Es besteht die Möglichkeit zum Übernachten in der Ferienwohnung oder...
Mehr
Das Landhotel Huber am See ist der ideale Ort für Ihre Hochzeit, es liegt idyllisch am Starnberger See mit eigenem Strand. Das Hotel bietet viel Komfort Moderne Räumlichkeiten für das Hochzeitsbankett, einen großen Wellnessbereich und eine ausgezeichnete Küche, damit Sie einen ganz besonderen Tag erleben...
Mehr
Nicht exklusiv; es finden mehrere VAs am Tag statt
Kein eigenes Catering bzw. Küche vorhanden
Catering-Service mit einem Partnerunternehmen
Die 25 einzigartigsten Hochzeitslocations im Kanton Thurgau
Ihr wünscht Euch eine Hochzeit im Kanton Thurgau? Paare, deren Wahl auf eine Hochzeit im Kanton Thurgau fällt, entscheiden sich für eine Location, umgeben von einer unvergleichlichen Landschaft mit sattem Grün, Schlössern und dem idyllischen Bodensee mit zahllosen Anlegestellen und schier endlosem Uferstreifen. Wir haben Euch die wichtigsten Tipps zur Auswahl Eurer Location zusammengestellt!
Schritt 1: Auswahl des genauen Standorts der Location – Thurgau
➜ Heiraten im Thurgau
“Bodenständig, wild-romantisch, mit Blick auf See, Rhein, ins Grüne oder auf historisches Gemäuer – so wird im Thurgau geheiratet”. – Thurgau Bodensee Tourismus
Ob im Schloss, direkt am See oder auch auf dem schönen Bodensee, im Grünen auf einem schönen Landgutshof oder in einem der wunderschönen Klöster der Region. Das Thrugau hat sehr viel zu bieten und mit Sicherheit werdet Ihr hier Eure Traumlocation finden!
➜ Die Entfernung der verschiedenen Veranstaltungsorte
Wenn Eure Zeremonie und die Feier nach der Trauung am selben Ort stattfinden, dann habt Ihr eine Sorge weniger. Allen Brautpaaren die zwei verschiedene Locations suchen, legen wir es ans Herz die Entfernung der Veranstaltungsorte kurz zu halten. Informiert in jedem Fall Eure Gäste über die Strecken und erklärt Euren Lieben wie sie von einem Ort zum anderen kommen (bestenfalls direkt über Eure Hochzeitswebseite).
➜ Geografische Lage und Erreichbarkeit
Obwohl viele Paare einen Ort in der Nähe ihres Zuhauses wählen, beschliessen andere ihre Hochzeit an einem anderen, fremden, aussergewöhnlichem Ort zu feiern. In jedem Fall muss die Location für alle Gäste gut erreichbar sein. Es erleichtert die Anreise der Gäste ungemein, wenn es mehrere Möglichkeiten gibt den Veranstaltungsort zu erreichen. Wenn dies nicht der Fall sein sollte überlegt, ob Ihr es Euch leisten könnt, Transportmittel zur Verfügung zu stellen.
➜ Unterkünfte in der Umgebung
Bei vielen Hochzeiten gibt es Gäste die von weiter weg anreisen. Für diese gilt es eine Unterkunft zu organisieren oder zumindest zu empfehlen. Wendet Euch an ein nahe gelegenes Hotel oder eine andere Unterkunft und verhandelt, wenn möglich, einen Sonderpreis aus. Vor allem wenn Ihr in einem Hotel feiert, solltet Ihr Euer Glück versuchen.
Schritt 2: Die Räumlichkeiten der Locations im Thurgau
➜ Gesamtfläche
Was ist das Besondere an der Location? Wie gross ist sie? Wie viele Zimmer stehen zur Verfügung? Gibt es eine Aussenfläche, wie einen Garten? Bereitet bereits vorher Fragen in Bezug auf Eure Wünsche und Vorstellungen vor und stellt diese bei der Besichtigung. Macht Beste daraus! Erst mit der richtigen Location könnt Ihr alles weitere entscheiden und planen.
➜ Der Aussen- und Innenbereich
Lasst Euch die verschiedenen Räume zeigen und besichtigt auf jeden Fall einige verschiedene Locations damit Ihr einen Vergleich habt. Das wird Euch dabei helfen den richtigen Ort für Eure Hochzeitsfeier zu finden. Versucht Euch vorzustellen wo Ihr mit Euren Gästen zusammen speist, tanzt und Spass haben werdet. Eventuell benötigt Ihr in einer Location mehrere Räume um die ideale Feier zu organisieren.
Wenn Ihr Euch eine schöne Aussenfläche wünscht, lasst Euch diese zeigen. Hochzeiten im Grünen verdienen es an dieser Stelle, dass zwei mal hingeguckt wird.
➜ Der richtige Ort für Eure Zeremonie
Wenn Ihr Euch für eine religiöse Trauung entschieden habt, dann wisst Ihr vermutlich bereits in welcher Kirche, Kapelle oder anderem Ort Ihr die Zeremonie abhalten möchtet. Feiert Ihr eine zivile Hochzeit oder eine freie Trauung, dann überlegt, ob Zeremonie und Feier in derselben Location stattfinden sollen oder nicht. Für standesamtliche Hochzeiten gibt es zum Beispiel auch bestimmte Hallen oder Gärten.
➜ Alternativen für schlechtes Wetter
Bei manchen Hochzeiten spielt das Wetter leider nicht mit. Plötzlicher Regen bei einer Gartenhochzeit kann den grossen Tag schnell ruinieren. Informiert Euch deshalb besser von Anfang an über Alternativen und fragt bei Aussenanlagen nach, was passiert wenn es regnen sollte. Vorsorge ist besser als Nachsorge.
Schritt 3: Die Exklusivität der Locations im Thurgau
➜ Mehrere Veranstaltungen
Findet heraus, ob eine oder mehrere Veranstaltungen gleichzeitig in Eurer Wunschlocation gefeiert werden. Dies kann von grosser Bedeutung sein. Besprecht vorab als Paar ob es für Euch in Ordnung ist, wenn in Eurer Location parallel andere Feiern gefeiert werden.
➜ Die Privatsphäre
Für den Fall, dass Ihr die Location mit anderen Feiernden teilt, stellt sicher, dass alle Beteiligten die Grenzen kennen und dass Ihr und Eure Gäste ausreichende Privatsphäre habt. Eine Hochzeit ist eine intime Feier, die nicht durch andere Veranstaltungen gestört werden sollte.
➜ Sperrstunde
Jede Location hat einen Zeitplan, vor allem solche die mehrere Veranstaltungen am selben Tag abhalten. Fragt deshalb vorher ob es eine Sperrstunde gibt oder nicht. Selbst wenn es keine Sperrstunde geben sollte, ist es sinnvoll sich vorher darüber Gedanken zu machen und abzusprechen wie lange die Feier ungefähr gehen sollte und was passiert, falls der Zeitplan nicht eingehalten werden kann.
Schritt 4: Kapazität der Locations im Thurgau
➜ Kapazität
Egal wie gross oder klein der Veranstaltungsort sein soll, es ist wichtig sich darüber zu informieren, ob es eine Mindestanzahl an Gästen geben muss oder ob eine bestimmte Gruppengrösse nicht überschritten werden darf. Besprecht beim Besichtigungstermin, ob die Location für Eure Gästeanzahl geeignet ist. Versucht Eure Gästeanzahl an die Location anzupassen und nicht nur die Location an die Gästeanzahl. Das gilt vor allem für Hochzeiten mit langer Gästeliste.
➜ Absagen
Wenn Ihr bereits über die Gästeanzahl sprecht, solltet Ihr Euch auch darüber informieren, was passiert wenn auf Grund mehrerer Absagen Gäste nicht kommen können. Bekommt Ihr das Geld für diese Anzahl der Gäste zurück oder gibt es bereits im Voraus verschiedene Rabattaktionen für bestimmte Gästeanzahlen. Zögert nicht nachzufragen.
➜ Bestätigung der Hochzeitsgäste
Ihr solltet Eurer Hochzeitslocation so früh wie möglich die exakte Gästeanzahl nennen. Frühe Rückmeldungen der Gästen sind nicht nur für die Erstellung der Sitzordnung und finalen Gästeliste, sondern auch für die Planung der Gastronomie, der Tischordnung und der benötigten Mitarbeitenden sehr hilfreich.
Schritt 5: Extras und Besonderheiten – Standort Thurgau
➜ Konsum
Manchmal gibt es Getränkepauschalen, manchmal nicht. Informiert Euch darüber, was genau in den Servicekosten enthalten ist und was gegebenenfalls extra hinzukommt – Stichwort: Zapfengeld. Lasst Euch einen ungefähren Endpreis vorrechnen und fragt, was die Locations als Zusatzleistung anbieten und wie sich dadurch die Kosten verändern. Dasselbe gilt für mitgebrachte Sachen wie Torte oder Getränke.
➜ Dekoration und Beleuchtung
Stellt die Location Dekoration zur Verfügung oder muss diese organisiert werden? Wenn die Location Dekoration hat, darf auch eigene mitgebracht werden? Fallen Extrakosten an? Fragt auch, ob Ihr Euren eigenen Hochzeitsplaner mitbringen könnt, auch wenn es bereits einen Dekorations– und Beleuchtungsservice gibt. Auch gut zu wissen ist, ob es bestimmte Richtlinien für Dekoration und Beleuchtung gibt.
➜ Tischordnung
Stellt sicher, dass Ihr beim Aufbau der Tische und der verschiedenen Räume für die Party eine breite Palette an Möglichkeiten habt, so dass alles Euren Wünschen entspricht. Jedes Paar ist individuell, so auch die Familien und Freunde und die Art zusammen zu feiern. Es sollte daher möglich sein, diese nach Euren Wünschen zu platzieren. Aber denk daran, dass es immer eine gewisse Einschränkung gibt.
➜ Rücktrittsversicherung
Auch wenn Ihr voller Vorfreude und Zuversicht Eure Hochzeit plant und vermutlich alles gut laufen wird, solltet Ihr Euch über Stornierungsbedingungen informieren und bei sehr hohen Kosten eine Rücktrittsversicherung abschliessen. Es kann immer etwas Unvorhergesehenes passieren und Ihr seid plötzlich dazu gezwungen die Feier abzusagen. Für diesen Fall wäre es ein kleiner Trost zumindest das Geld wieder zu bekommen. Wie bereits gesagt, viele Locations bieten verschiedene Möglichkeiten an, wenn Pläne nicht so laufen wie sie sollten.
Die wunderschönsten Hochzeitslocations im Kanton Thurgau
+ 13 Fotos
❤ Die 7 Location-Favoriten der Zankyou Redaktion im Thurgau:
Ihr träumt von einer Hochzeit im Schloss? Dann könnte das Restaurant Schloss Seeburg die Location Eurer Wahl sein. Die verschiedenen Banketträume sowie eine traumhafte Seeterrasse laden zum Verweilen ein. Für Ziviltrauung steht Euch der Intarsienzimmer sowie der Blaue Saal zur Verfügung, für eine freie Zeremonie bietet sich der Schlosspark an.
Das Gasthaus Schupfen sowie die zur Eventlocation umgebaute Schüür begeistert seine Gäste durch seine direkte Lage am Rhein. Ob im Restaurant oder auf der Rheinterrasse – inmitten der unberührten Natur ist diese Location mit atemberaubendem Blick aufs Wasser und der modernen gutbürgerlichen Küche ein Garant für den Erfolg Eurer Hochzeit.
Das Heiraten im Wasserschloss Hagenwil ist auf verschiedene Arten und Weisen möglich. Sehr beliebt sind die Ziviltrauungen, in wunderschönem Umfeld. Gebt Euch im kleinen Rahmen im Großmutterstübli mit ca. 15 Gästen, im Rittersaal mit ca. 40 Gästen oder mit rund 100 Gästen in der Kornkammer das JA-Wort. Hier werden Hochzeitsträume wahr!
Mit Eleganz, Komfort und einer traumhaften Lage direkt am See besticht das Hotel & Spa Bad Horn. Neben den flexibel nutzbaren Sälen für Feierlichkeiten für bis zu 200 Gäste bietet das Hotel noch einen ganz besonderen Clou: für eine Hochzeitsgesellschaft von bis zu 54 Gästen steht die hoteleigene Motoryacht „Emily” im Stil einer legendären Wooden Yacht zum Chartern bereit. Das Angebot an Bord reicht vom Apéro bis zum 4-Gänge-Menü.
Mit ihren prachtvolle Gärten und wunderschönen Festsälen bildet die historische KlosteranlageKartause Ittingen eine traumhafte Kulisse für Hochzeiten mit bis zu 350 Gästen. Die grosse Auswahl an regionalen Speisen, verbunden mit einem aufmerksamen Service, machen Ihr Hochzeitsfest für Sie und Ihre Gäste zu einem einzigartigen Erlebnis. Ob Remise oder Kornschütte, Carnotzet oder Kellerhaus – hier findet jedes Brautpaar den passenden Saal für seine Hochzeit.
Der 1777 als Färberei und erster Industriebetrieb im Thurgau erbaute Greuterhof ist heute nicht nur kultur-historisches Denkmal, sondern auch eine hochmoderne Location mit angesagtem Industriekultur-Charme. Neben der gehobenen Küche, einem Hotel mit 38 Themenzimmern und einem Bankettsaal für bis zu 120 Gäste umfasst das Angebot auch eine hauseigene Hochzeitsplanerin, die Euch gerne bei der Organisation Eurer Feier unterstützt.
Die ansprechenden, lichtdurchfluteten Räumlichkeiten des Schloss Romanshorn bieten entsprechenden Platz für jede Grösse von Hochzeitsgesellschaft. Auch ganz egal ob Ihr es traditionell, schlicht oder eher modern und ausgefallen wünscht, das Event-Team macht aus Eurer Hochzeitsfeier den schönsten Tag im Leben.
FAQs über hochzeitslocations in Thurgau
Welche Fragen sollte man der Hochzeitslocation im Thurgau stellen?
st der Wunschtermin noch frei? Welche Alternativtermine gibt es?
Haben alle Gäste Platz? Bis wann muss die Location reserviert werden? Welche Zahlungsbedingungen gibt es?
Gibt es vor Ort einen eigenen Eventplaner? Welche Dienstleistungen können über die Location gebucht werden (Blumen, Menükarten etc.)? Findem am gleichen Tag weitere Hochzeiten statt?
Passen die vorhandenen Möbel zu euren Wünschen? Gibt es eine geeignete Tischwäsche für euer Stil- und Farbkonzept? Sind Stuhlhussen (falls gewünscht) vorhanden und wenn ja kosten diese extra?
Welche Tischformen sind in den Räumlichkeiten möglich? Könnt ihr frei entscheiden?
Stehen mehrere Räume zur Verfügung oder können alle Gäste in einem Raum sitzen?
Welche Arten des Hochzeitsessens sind möglich? Menü, Buffet etc.? Muss man ein externes Catering beauftragen? Welche Möglichkeiten der Getränkepauschalen gibt es? Verfügt die Location über Übernachtungsmöglichkeiten für das Brautpaar und/oder Gäste? Wenn nicht, wo befindet sich die nächste Übernachtungsmöglichkeit? Kann ein nahegelegenes Taxiunternehmen gebucht werden?
Gibt es ein Zimmer fürs Getting Ready? Wie lange darf gefeiert werden? Stichwort: Sperrstunde! Werden extra Kosten für Servicepersonal ab einer bestimmten Uhrzeit verlangt? Muss man Korkgeld bezahlen, wenn man seinen eigenen Wein oder Alkohol mitbringen möchte? Muss man Tellergeld bezahlen, sollte man die Hochzeitstorte extern anfertigen lassen wollen? Bietet die Location genug Kühlmöglichkeiten um Torten kalt zustellen?
Könnt ihr euch bei der Deko voll austoben oder gibt es Einschränkungen, wie offenes Feuer bei Kerzen? Müsst ihr euch an Brandschutz-Richtlinien halten? Empfiehlt sich der Abschluss einer Versicherung oder ist bereits eine vorhanden? Fallen zusätzliche Reinigungskosten an? Wird Sicherheitspersonal benötigt oder verlangt? Ist eine Bühne für Musik oder Show-Akts vorhanden? Gibt es eine Tanzfläche oder einen Tanzboden? Gibt es Mirkofone, Lautsprecher und Technik vor Ort?
Findet sich ein Tisch für Blumen und Geschenke? Ist die Location behindertengerecht ausgestattet? Wird auch an die Bedürfnisse der kleinsten Gäste, wie Kindersitze gedacht? Dürft ihr die Beleuchtung der Location selbst regulieren? Wird mit der vorhandenen Beleuchtung ein schönes Ambiente geschaffen? Sind genug Strom-Anschlüsse vorhanden?
Wird für eine ausreichende Belüftung gesorgt? Dürft ihr Lüftung oder Klimaanlage selbst regulieren?
Können Fenster geöffnet werden? Wie ist die Akustik der Location? Finden sich Räume als Lager, in denen ihr eure Geschenke sicher verwahren und versperren könnt?
Darf der Außenbereich für die Feier genutzt werden? Welche Nutzungsmöglichkeiten, wie ein Barbereich oder eine Lounge, bestehen? Können eure Gäste bis zum Eingang zufahren? Gibt es vor Ort genug Parkmöglichkeiten und sind diese kostenpflichtig? Besteht die Möglichkeit, dass Parkplätze reserviert werden können? Zu welcher Uhrzeit muss der Außenbereich geräumt werden? Besteht die Möglichkeit, dass der Außenbereich für Show-Acts (Feuerwerk) genutzt wird?
Wann sollte man die Hochzeitslocation im Thurgau buchen?
Beliebte Locations zum Heiraten sind oft sehr früh ausgebucht. Kümmert euch daher am besten bereits über ein Jahr vor der Hochzeit um den Termin und den Ort der Feierlichkeiten. Die meisten Locations bieten die Möglichkeiten einer Vorabreservierung an – zumindest bis es zu einer konkreten Buchungsanfrage kommt.
Wie viel kann eine Hochzeitslocation im Thurgau kosten?
Die Auswahl der Hochzeitslocation ist besonders wichtig und will gut überlegt sein. So vielfältig die Arten/Stile der Hochzeitslocations sind (Schloss, Schiff, Hotel, Restaurant etc.), so unterschiedlich sind auch die Kosten. Ihr müsst jedoch für das Anmieten der Räumlichkeiten in etwa CHF 1.000.- und CHF 5.000 in der Schweiz einplanen. Dabei ist darauf zu achten, dass zusätzlich ja noch die Verpflegung/das Hochzeitsessen und Getränke dazu kommen (meist ist eine Mindestanzahl an Gästen vorausgesetzt).
An die Location bzw. den Ort werdet Ihr Euch jedoch ein ganzes Leben lang erinnern! Mit der richtigen Location steht und fällt die Feier und die Atmosphäre. Gönnt Euch also Eure Traumlocation und versucht woanders wieder einzusparen! Spartipp: die Gästeliste kürzen!
Was muss man bei der Auswahl der Hochzeitslocation im Thurgau beachten?
Standort und gute Anbindung für die Gäste, Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort oder in der Nähe, Größe und Raumaufteilungen/Kapazität, Art des Hochzeitsessens (Menü oder Buffet-Stil), Kompetente Ansprechpartner, Stil der Location (passt er zu Eurem Hochzeitskonzept), Wohlfühlcharakter gegeben, Plan B bei Regen, Sperrstunde, Lautstärkenregelung (darf Party gemacht werden?)
Auch Dein Unternehmen kann auf Zankyou sein!
Wenn Du in der Hochzeitsbranche tätig bist, bietet Dir Zankyou die Möglichkeit, Deine Dienstleistung bei Tausenden von Brautpaaren bekannt zu machen, die mit Zankyou ihre Hochzeit organisieren! Nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern auch in 23 weiteren Ländern auf der ganzen Welt!