Von der familiären Ziviltrauung bis hin zur grossen Hochzeitsfeier. Gerne organisieren wir Ihre Traumhochzeit ganz nach Ihren Wünschen und Ideen.
Im Schloss stehen Ihnen unsere gemütlichen und schönen Räumlichkeiten für 10-100 Personen zur Verfügung. Beginnen Sie mit Ihrer zivilen Trauung in der...
Mehr
Rund um den schönsten Tag
blüht die Liebe in der «Blume» besonders unvergesslich. Eine Feier in diesen historischen Räumen ist nicht nur für das Brautpaar selbst ein wunderbarer Moment in der Lebensgeschichte – auch die geladenen Gäste erleben ein Hotel, das in dieser Art einzigartig ist.
Amor...
Mehr
Das charaktervolle Hotel Schützen, ruhig am Rand der Altstadt gelegen, besteht seit 1846 und fasziniert durch seinen einzigartigen Stil. Nach der Modernisierung im Jahr 2023 verbinden sich darin authentische Gründerzeitarchitektur, der Stil der Jahrhundertwende und der Komfort der Moderne: Lebendige...
Mehr
Feiert den schönsten Tag eures Lebens auf Schloss Lenzburg
Schloss Lenzburg lässt vielfältige Wünsche wahr werden lassen und bietet Euch die Möglichkeit, Eure Lieben in historisch beeindruckender Umgebung zu empfangen. Die Räumlichkeiten aus verschiedenen Epochen lassen viel Platz für Eure individuellen...
Mehr
... zum Poltertag ... ... zum Hochzeitsbrunch ...
... zum Apéro ... ... zum Tea Time ...
... zum Hochzeitsessen ... ... zum unvergesslichen Fest ..
Das Fairyhouse ist ein lichterfülltes...
Mehr
In einer ehemaligen Textilfabrik, wo einst Nachthemden für süsse Träume produziert wurden, können Sie heute Ihren Traum von der perfekten Hochzeit oder Trauung erfüllen.
Die Eventhalle – grosszügig und variabel
Die Eventhalle ist eine grossartige Eventlocation mit Stil und Charakter. Sie ist flexibel...
Mehr
Restaurant Post ist ein großartiger Ort für Hochzeiten und Private Veranstaltungen. Ein Ort, um gut zu essen, gesund zu essen und Spaß zu haben.
En Bözen können Sie Ihre Traumhochzeit organisieren und leben.
* Dieses Profil wurde auf Wunsch einer registrierten Braut auf Zankyou erstellt und die...
Mehr
Ihre Hochzeit steht vor der Tür und Sie sind noch auf der Suche nach einer einzigartigen Location für Ihren großen Tag? Das Bergwerksilo Heznach ist mit seiner wunderbaren Lage und seiner außergewöhnlichen Erscheinung ein absolutes Highlight. Das stillgelegte Erzbergsilo wurde 2002 mit viel Liebe restauriert...
Mehr
Stone-Ranch ist ein ganz anderer Ort, mit viel Charisma, wenn Sie Ihre Gäste mit einer originellen Party überraschen möchten, feiern Sie hier Ihre Hochzeit.
Stone-Ranch befindet sich in Wegenstetten, hier können Sie Ihre Traumhochzeit organisieren und leben.
* Dieses Profil wurde auf Wunsch einer...
Mehr
Um Ihre Hochzeit majestätisch zu feiern, ist das Hotel Restaurant Guggital perfekt, mit umfangreicher Ausstattung, einer unglaublichen Aussicht und einer Unterkunft voller Eleganz und Komfort in jeder Ecke.
Mehr
Für einen Empfang mit traumhaftem Ausblick und erstklassigem Service bietet das Hotel Glashaus einen idyllischen Rahmen für Hochzeiten und andere gesellschaftliche Feiern. Es ist ein Boutique-Hotel mit idealen Einrichtungen für eine perfekte Hochzeit und Flitterwochen.
* Dieses Profil wurde auf Anfrage...
Mehr
Die Hotel Landgut Burg GmbH ist ein raffiniertes und elegantes Hotel, das Hochzeitsempfänge organisiert.
Der perfekte Ort, um Ihre Veranstaltung richtig groß zu machen.
* Dieses Profil wurde auf Wunsch einer bei Zankyou registrierten Braut erstellt und die Informationen basieren auf öffentlichen...
Mehr
Das Team freut sich, dass Sie das Schloss Böttstein für Ihr Hochzeitsfest in Betracht ziehen. Ein spezieller Tag wie dieser will sorgfältig geplant sein und kein Detail darf dem Zufall überlassen bleiben. Wenn Sie also nicht nur einen attraktiven Hintergrund für Ihre Feier suchen, sondern auch einen...
Mehr
Energiegeladen in die gemeinsame Zukunft starten - das ist ab Mai 2021 in Badens neuem Trauungs- bzw. Eintragungsort möglich. Geben Sie sich das JA-Wort in den «industrial chic» Eventhallen der ehemaligen Transformatorenfabrik «Trafo Baden». Auch durch das breite Platzangebot kann das Trafo Baden grössere...
Mehr
Löwen Rickeenbach ist ein raffiniertes und elegantes Restaurant, das Hochzeitsempfänge anbietet.
Der perfekte Ort, um Ihre Veranstaltung wirklich großartig zu machen. Das Hotel liegt in Birwil.
* Dieses Profil wurde auf Wunsch einer bei Zankyou registrierten Braut erstellt und die Informationen basieren...
Mehr
Das Haus am Park ist ein ideales Restaurant, um den schönsten Tag im Leben zu feiern, es bietet viel Platz für das Hochzeitsbankett und eine exquisite frische und saisonale Küche.
Mehr
Das Hotel Waldmutter ist ein einzigartiger Ort für Hochzeiten und Events im schönen Sendenhorst bei Münster, mit Räumen und einem Garten, in dem Sie feiern können, wie Sie es sich immer erträumt haben, die Einrichtungen werden sich allen Ihren Bedürfnissen anpassen.
Mehr
El Gasthof zum Bären de Das Pfändler es el restaurante ein feines und elegantes, das Hochzeitsempfänge organisiert.
Der perfekte Ort, um Ihre Veranstaltung wirklich großartig zu machen.
Gasthof zum Bären liegt de Das Pfändler en Birmenstorf.
* Dieses Profil wurde auf Wunsch einer bei Zankyou...
Mehr
Der schönste Tag im Leben soll es sein.
Doch bis es soweit ist hat man als Brautpaar noch viel zu organisieren.
Damit Ihre Hochzeit bei uns zu einem unvergesslichen Anlass wird, unterstützen wir Sie gerne bei Ihren Vorbereitungen.
Vom Apero übers Menü bis zur Hochzeittorte, vom Wein über die Dekoration...
Mehr
Bei Crans Ambassador finden Sie Eleganz und Komfort in jeder Ecke, ideal, um Ihre Hochzeit zu feiern, mit einem unglaublichen Blick auf die Berge, der Ihrem Abend eine romantische Note verleiht, genießen Sie ein großartiges Team, das ausgebildet ist, um Ihnen wie eine Königin zu dienen.
Mehr
Seit 1985 führen wir, die Familie Fetscher, die Wirtshaus Rütihof AG. Dazu zählt auch der Waldseilgarten und der Engelberg ob Walterswil.
Lassen Sie sich von uns an Ihrem Hochzeitsfest kulinarisch verwöhnen. Mit Freude und Begeisterung an der Gastfreundschaft, wird dieser besondere Anlass zu Ihrem...
Mehr
Das am 29. März 2016 eröffnete Geschäfts- und Stadthotel in Aarau präsentiert sich in elegantem und modernem Ambiente,
aber auch mit starkem Bezug zur Historie des Hauses.
Für alle Ereignisse im Leben, die gefeiert werden wollen, bietet das Hotel Kettenbrücke den passenden Rahmen.
Ein Restaurant...
Mehr
Tanzhaus Buresch unglaublicher Ort, um Hochzeiten und Events zu feiern, mit Räumen, in denen Sie feiern können, wie Sie es sich immer erträumt haben, mit einer einzigartigen kreativen Atmosphäre einer alten Maschinenfabrik, jede seiner Einrichtungen wird sich an alle Ihre Bedürfnisse anpassen.
Mehr
Das Zys Hotel ist ein einfach spektakuläres, raffiniertes und elegantes Hotel, das Hochzeitsempfänge organisiert.
Der perfekte Ort, damit Ihre Veranstaltung wirklich großartig wird. Hier können Sie auch Ihre wundervollen Flitterwochen verbringen.
Zys Hotel hat seinen Sitz in Wettingen.
* Dieses...
Mehr
Nicht exklusiv; es finden mehrere VAs am Tag statt
Exklusiv; es findet nur eine VA am Tag statt
Eigene Küche/Catering-Einrichtungen vorhanden
Catering-Service mit einem Partnerunternehmen
Kein eigenes Catering bzw. Küche vorhanden
Ja, das ist möglich
Die 10 schönsten Hochzeitslocations in Aargau
Bei der Suche nach einem Hochzeitssaal in Aargau gibt es einige Punkte zu beachten. Wir geben Euch einen Leitfaden an die Hand, mit dem Ihr vor und während der Suche bestens beraten seid.
Schritt 1: Bevor Ihr auf die Suche einer Hochzeitslocation geht
Hochzeitssaal in Aargau
Die nördlichste Region in der Schweiz ist der Kanton Aargau. Viel Grün, Natur- und Wanderwege entlang der Aare und der Weinberge zeichnet Aargau aus. Eine Hochzeit in einem eleganten Hochzeitssaal, nach den eigenen Vorstellungen stilvoll geschmückt, mit ausreichend Platz und eingebettet in die Landschaft Aargaus – Hochzeitspaare finden hier definitiv den richtigen Saal für ihre Feier. Etwas weiter unten stellen wir Euch unsere persönlichen Favoriten der Zankyou Redaktion vor!
Wie viele Gäste erwartet Ihr?
Um auf die Suche nach einem Hochzeitssaal gehen zu können, müssen bestimmte Rahmendaten erst einmal klar sein. So zum Beispiel die Gästeliste! Wie viele Hochzeitsgäste habt Ihr eingeladen? Wie viele kommen tatsächlich? Habt Ihr die konkrete Zahl, ist der erste Punkt abgesteckt, um mit der Suche nach einem Hochzeitssaal zu beginnen. Schliesslich wirkt eine kleinere Hochzeitsgesellschaft in einem viel zu grossen Saal etwas verloren und zu viele Menschen auf kleinem Raum zu gedrängt. Es soll Platz zum Tanzen, für die Musik, das Essen etc. sein, aber weder zu viel noch zu wenig.
Wie hoch ist Euer Budget? Wie viel Geld wollt Ihr für den Hochzeitssaal ausgeben?
Legt fest, wie hoch Euer maximales Budget ist. Damit könnt Ihr von vornherein alle Hochzeitssäle, die über eurem Limit liegen, aussortieren und schaut Euch nur jene an, die preislich in Eurem Vorstellungsrahmen spielen. Die Kosten für den Hochzeitssaal können jedoch je nach Leistung variieren. Nehmt ihr ein Komplettpaket, sind neben der Raummiete auch das Catering, Getränke, die Hochzeitsdekoration, der Sektempfang und manchmal sogar der DJ mit im Preis inbegriffen. Das hat natürlich den Vorteil, dass Ihr Euch um kaum etwas kümmern müsst, allerdings habt Ihr auch nicht so viel individuellen Spielraum für eigene Ideen.
Wählt ihr ein individuelles Preispaket, sprecht Ihr mit dem Anbieter ab, welche Optionen es gibt, für welche Teile der Organisation der Festsaalanbieter zuständig ist und um welche Ihr Euch kümmert. Diese Variante bietet euch mehr Entscheidungsfreiheit, aber wenn es beispielsweise um das Catering geht (oder je nach Anbieter auch um andere Dinge), seid Ihr auf den Anbieter und seinen Kooperationspartner angewiesen.
Es gibt auch die Variante Individueller Umsatz, die trifft allerdings meistens bei Restaurants zu. Lies dafür unseren Leitfaden zur Auswahl des richtigen Restaurants. Die letzte Variante: Ihr zahlt einzig und allein die Raummiete, erhaltet den Hochzeitssaal je nach Absprache leerstehend oder teilmöbliert und könnt ganz nach Belieben alles aus dem Festsaal herausholen, was Euch in Gedanken vorschwebt. Dafür müsst Ihr Möbel organisieren, Eure Hochzeitsdekoration mitbringen, das Catering Eurer Wahl buchen. Meist ist diese Option wesentlich teurer und natürlich mit weit aus grösserem Organisationsaufwand verbunden.
In welchem Hochzeitsstil heiratet Ihr?
Ein weiterer wesentlicher Punkt für die Suche nach einem geeigneten Hochzeitssaal ist der Stil, in dem Ihr Eure Hochzeit feiern wollt. Am besten habt Ihr Euer Farbkonzept, die Stilrichtung und auch Euer Hochzeitsmotto bzw. den Dresscode klar, damit der Hochzeitssaal perfekt damit harmoniert. Eine romantisch ausgelegte Hochzeit erfordert ein romantisches Saalambiente, der Prinzessinnenstil eher einen Saal, der an einen Schlosssaal erinnert, bei modernen Hochzeiten bedarf es viel Glas und rustikale oder auch Hochzeiten im Vintage Stil sollten in einem Ambiente aus Holz und Natur gefeiert werden.
Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe?
Habt Ihr viele Gäste, die von weiter weg anreisen, um mit Euch Eure Hochzeit zu feiern? Dann wäre es von Vorteil, wenn einige Hotels in der Nähe Eures Hochzeitssaal wären. Vielleicht gefällt Euch auch der hoteleigene Hochzeitssaal.
Schritt 2: Was müsst Ihr bei der Besichtigung beachten?
Was wird alles in den Hochzeitssaal integriert?
Die Hochzeitssaal muss gross genug sein, um Platz für die Tische und Stühle, eine Bühne, eine Tanzfläche, eine Bar und im Falle des Buffets eventuell für das Essen zu bieten. Plant Ihr eine Kinderecke ein? Wollt Ihr eine Fotobox und/oder eine Candybar aufbauen? Wie sieht es mit einem Tisch für das Gästebuch oder mit einem Geschenketisch aus? All diese Punkte solltet Ihr mit in Betracht ziehen, wenn Ihr Euch den Hochzeitssaal anschaut.
Solltet Ihr Euch eine freie Trauung wünschen, ist der Aussenbereich natürlich auch ein wesentliches Kriterium. Gefällt Euch der Aussenbereich, könnt Ihr Euch vorstellen, wie Ihr dort getraut werdet? Auch, wenn Ihr eine zivile oder kirchliche Trauung bevorzugt, kann ein Aussenbereich sinnvoll sein. Vielleicht wollt Ihr mal frische Luft schnappen, die tolle Aussicht geniessen, plant schöne Aussenfotos oder gar den Apéro im Grünen. Besprecht untereinander, wie wichtig euch der Aussenbereich ist.
Braucht Ihr ein externes Catering?
Einige Hochzeitssaalanbieter arbeiten mit festen Cateringpartnern zusammen. Andere lassen Euch wählen, wer Euch das Essen liefern soll. Auch hier lohnt es sich, wenn Ihr euch vor austauscht. Vielleicht habt Ihr auch bereits ein Catering im Kopf. Solltet Ihr mit einem externen Catering zusammenarbeiten, müsst Ihr mit ihm absprechen, ob er auch das Personal stellt, ob er das Essen anliefert und später auch wieder abholt.
Wie dekoriert Ihr den Festsaal?
Hier ist Fantasie gefragt! Sich einen leeren Hochzeitssaal bestuhlt und dekoriert vorzustellen, erfordert einiges an Vorstellungsvermögen. Fragt nach Fotos vorhergehender Hochzeiten, um Euch ein Bild machen zu können. Manche Hochzeitssäle bieten Dekorationselemente, Raumteiler und auch Lichtkonzepte an, bei anderen müsst Ihr euch selbst drum kümmern. Stellt der Hochzeitssaal Dekoration zur Verfügung oder muss diese organisiert werden? Wenn der Anbieter Dekoration hat, darf trotzdem eigene mitgebracht werden? Fallen Extrakosten an? Fragt auch, ob Ihr Euren eigenen Hochzeitsplaner mitbringen könnt, auch wenn es bereits einen Dekorations– und Beleuchtungsservice gibt. Auch gut zu wissen ist, ob es bestimmte Richtlinien für Dekoration und Beleuchtung gibt.
Wie geht Ihr am besten vor, um aus einem leeren, schönen Festsaal einen Hochzeitssaal zu machen, der Eure Stimmung und Euren Hochzeitsstil widerspiegelt? Ganz wichtig ist hierfür die Hochzeitsdekoration! Wie bereits erwähnt, muss der Hochzeitssaal zu Eurem Dekorationskonzept passen. Bestimmt die Farben, in denen Ihr Eure Feier ausrichten wollt. Sammelt die Materialien, die Ihr mit den Farben kombinieret möchtet. Holz, Federn, verschiedene Stoffe. Als Nächstes geht es an die Tischdeko. Versucht, die Farben und die Materialien auf die Tische zu übertragen. Schaut, wie sie zum Geschirr, Besteck, den Gläsern, Aufstellern, Schildern und Tischdecken passen. Redet mit der Floristin über Eure Vorstellungen, nehmt am bestend ie verwendeten Materialien und Farben mit. Sicherlich fallen Ihr sofort Ideen ein, wie die Blumengestecke aussehen könnten und welche floralen Dekorationselemente noch verwendet werden können. Auch der Eingang darf ein wenig dekoriert werden. Grosse Pflanzen oder Statuen machen dabei ordentlich was her, aber auch mit Tüchern lässt sich arbeiten. In punkto Licht schaffen Kerzenständer Bodenleuchten ein tolles und gemütliches Ambiente.
Schritt 3: Kapazität der Location
Zuständigkeiten klären
Besprecht mit dem Anbieter des Hochzeitssaals, was er Euch stellt und was Ihr selbst organisieren müsst. Wie viele Stromanschlüsse gibt es? Wer stellt die Möbel, Tischdecken, Hussen und das Geschirr. Viele Anbieter von Festsälen haben feste Kooperationspartner, mit denen sie ausschliesslich zusammenarbeiten. Habt Ihr einen DJ gebucht? Bringt er sein eigenes Equipment mit? Auch das Catering braucht Stromanschlüsse, Tische, Technik und Gastrozubehör: Bringt das Catering alles mit, was es für einwandfreies Arbeiten benötigt? Wird für das Festprogramm eventuell auch Technik benötigt?
Kapazität
Egal, wie gross oder klein der Veranstaltungsort sein soll, es ist wichtig sich darüber zu informieren, ob es eine Mindestanzahl an Gästen geben muss oder ob eine bestimmte Gruppengrösse nicht überschritten werden darf. Besprecht beim Besichtigungstermin, ob die Location für Eure Gästeanzahl geeignet ist. Versucht, Eure Gästeanzahl an die Location anzupassen und nicht die Location an die Gästeanzahl. Das gilt vor allem für Hochzeiten mit langer Gästeliste.
Absagen
Wenn Ihr bereits über die Gästeanzahl sprecht, solltet Ihr Euch auch darüber informieren, was passiert, wenn auf Grund mehrerer Absagen Gäste nicht kommen können. Bekommt Ihr das Geld für diese Anzahl der Gäste zurück oder gibt es bereits im Voraus verschiedene Rabattaktionen für bestimmte Gästeanzahlen. Zögert nicht nachzufragen.
Bestätigung der Hochzeitsgäste
Ihr solltet Eurer Hochzeitslocation so früh wie möglich die exakte Gästeanzahl nennen. Frühe Rückmeldungen der Gästen sind nicht nur für die Erstellung der Sitzordnung und finalen Gästeliste, sondern auch für die Planung der Gastronomie, der Tischordnung und der benötigten Mitarbeitenden sehr hilfreich.
Tischordnung
Stellt sicher, dass Ihr beim Aufbau der Tische und der verschiedenen Räume für die Party eine breite Palette an Möglichkeiten habt, so dass alles Euren Wünschen entspricht. Jedes Paar ist individuell, so auch die Familien und Freunde und die Art zusammen zu feiern. Es sollte daher möglich sein, diese nach Euren Wünschen zu platzieren. Aber denkt daran, dass es immer eine gewisse Einschränkung gibt.
Vertrag
Schliesst auf alle Fälle einen Vertrag ab! Was wird abgerechnet, was nach Leistung per Rechnung oder Überweisung gezahlt, wie viel müsst Ihr anzahlen. Umso detaillierter der Vertrag ist, desto besser für alle Beteiligten. Auch Punkte wie beispielsweise ein Ersatzsaal im Falle eines unvorhergesehnen Schadens (z.B. bei einem plötzlichen Wasserschaden), Kosten der Stornierung, Ansprechpartner und Zeitraum der Saalbuchung sollten vertraglich festgelegt sein.
Rücktrittsversicherung
Auch wenn Ihr voller Vorfreude und Zuversicht Eure Hochzeit plant und vermutlich alles gut laufen wird, solltet Ihr Euch über Stornierungsbedingungen informieren und bei sehr hohen Kosten eine Rücktrittsversicherung abschliessen. Es kann immer etwas Unvorhergesehenes passieren und Ihr seid plötzlich dazu gezwungen die Feier abzusagen. Für diesen Fall wäre es ein kleiner Trost, zumindest das Geld wieder zu bekommen. Wie bereits gesagt, viele Locations bieten verschiedene Möglichkeiten an, wenn Pläne nicht so laufen wie sie sollten.
Die 3 Favoriten der Zankyou Redaktion
➤ Wirtshaus Rütihof AG: Familie Fetscher steht Euch im familiengeführten Wirtshaus Rütihof bei der Organisation Eurer Hochzeit zur Seite. Verschiedene Säle in unterschiedlichen Grössen und alle mit eigenem Ambiente – da findet Ihr sicherlich das richtige. Auch auf dem Gelände: Ein Waldseilgarten und der Engelsberg ob Walterswil.
➤ Stanzerei Baden: Die Stanzerei Baden hat unterschiedliche Raumkonzepte. Dank der vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten fühlt sich hier jede Art von Hochzeitsgesellschaft wohl. Je nach Grösse und Umfang Eurer Gesellschaft werden Stanzerei oder Tumbler eingedeckt, oder auch beide Räume. Für den Apéro kann der Aussenbereich genutzt werden. Solltet Ihr bereits ein Catering ins Auge gefasst haben, ist das in der Stanzerei kein Problem. Falls nicht, hat aber auch der Veranstaltungsort ein Catering in petto.
➤ Alte Spinnerei Rupperswil: Bis zu 120 Hochzeitsgäste fasst der Festsaal Alte Spinnerei Rupperswil. Es besteht die Möglichkeit, neben der kompletten Ton- und Lichteranlage auch einen Flügel für Dinnermusik zu nutzen. Die Terrasse am Steinerkanal ist für eine Verschnaufspause genauso gut geeignet wie für den Apéro oder, um sich – gebührend des Anlasses – ganz romantisch den Sonnenuntergang anzuschauen.
Die 10 schönsten Hochzeitssäle in Aargau
+ 14 Fotos
FAQs über hochzeitslocations in Aargau
Was müsst Ihr vor der Suche eines Hochzeitssaals bedenken?
Bevor Ihr auf die Suche nach einem Hochzeitssaal geht, müsst Ihr vor allem 3 Eckpunkte geklärt haben: Ihr müsst wissen, wie viele Gäste Ihr erwartet, wieviel Budget Euch zur Hochzeitssaalmiete zur Verfügung steht und in welchem Hochzeitsstil Ihr Eure Feier ausrichten wollt.
Warum ist es wichtig, dass ich meine Gästeanzahl kenne?
Je nach Gästeanzahl variiert die Grösse des Saals. Eine kleine Hochzeitsgesellschaft wirkt in einem zu grossen Hochzeitssaal verloren. Bei zu vielen Hochzeitsgästen auf kleinem Raum bleibt hingegen kein Platz zum Tanzen. Ausserdem müssen neben der Bestuhlung und der Tanzfläche ja auch noch die Band/der DJ, eventuell ein Geschenketisch, ein Tisch für das Gästebuch etc Platz finden.
Warum ist die Höhe des Budgets wichtig?
Wenn Ihr Euer Budget für den Posten Raummiete kennt, grenzt Ihr damit Eure Suche ein. Und Ihr verliebt Euch gar nicht erst in den einen Saal, der am Ende doch viel zu teuer ist.
Welche Preispakete gibt es?
Vor allem 3 Preispakete sind bei der Buchung eines Hochzeitssaals relevant: das Komplettpaket, das individuelle Preispaket und die Möglichkeit, nichts weiter als den Raum zu mieten. Nehmt ihr ein Komplettpaket, sind neben der Raummiete auch das Catering, Getränke, die Hochzeitsdekoration, der Sektempfang und manchmal sogar der DJ mit im Preis inbegriffen. Wählt ihr ein individuelles Preispaket, sprecht Ihr mit dem Anbieter ab, welche Optionen es gibt, für welche Teile der Organisation der Festsaalanbieter zuständig ist und um welche Ihr Euch kümmert. Die letzte Variante: Ihr zahlt einzig und allein die Raummiete, erhaltet den Hochzeitssaal je nach Absprache leerstehend oder teilmöbliert und könnt ganz nach Belieben alles aus dem Festsaal herausholen, was Euch in Gedanken vorschwebt.
Auch Dein Unternehmen kann auf Zankyou sein!
Wenn Du in der Hochzeitsbranche tätig bist, bietet Dir Zankyou die Möglichkeit, Deine Dienstleistung bei Tausenden von Brautpaaren bekannt zu machen, die mit Zankyou ihre Hochzeit organisieren! Nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern auch in 23 weiteren Ländern auf der ganzen Welt!