Rund um den schönsten Tag
blüht die Liebe in der «Blume» besonders unvergesslich. Eine Feier in diesen historischen Räumen ist nicht nur für das Brautpaar selbst ein wunderbarer Moment in der Lebensgeschichte – auch die geladenen Gäste erleben ein Hotel, das in dieser Art einzigartig ist.
Amor im Atrium
Ob der römische Gott der Liebe wohl gar persönlich in Baden war? Das kann heute niemand mehr genau wissen. Sicher ist: Bereits die Römer fühlten sich wohl hier im Bäderquartier, in dessen Herzen sich die «Blume» befindet. Bereits 1421 wurde das Gasthaus zur Blume schriftlich erwähnt. Und 1840 kam eine besonders liebevolle Erweiterung hinzu, das südländisch anmutende Atrium. Die Galerie mit Ganzjahreslichthof ist im wahrsten Sinne des Wortes «rundum beliebt» – gerade auch für Hochzeits-Apéros.
Ewige Liebe auf Edelparkett-Boden
Der eigentliche Festsaal, bequem mit dem Atrium verbunden, ist eine Augenweide von Kopf bis Fuss. Vom Deckengemälde bis zum edlen Parkett ist alles so schön und so dauerhaft, wie es sich rund um eine Hochzeit gehört. Durch die aussergewöhnliche Raumhöhe erhält das Fest bei jeder Gästezahl eine freie und grosszügige Atmosphäre.
Damensalon: Von Musen geküsst
Zum kunstvollen Fest tragen gerne auch die Musen bei, die den direkt anschliessenden Damensalon zieren. Sie stehen für alles Liebe und Gute – sogar Juno/Hera ist dabei, Gattin des Zeus und – besonders treffend – Göttin der Familie.
Erleichterte Qual der Wahl
Wie sich der gediegene Anlass genau gestaltet, wird immer persönlich besprochen. Zugleich wird meist aber auch ein fairer und praktischer Anhaltspunkt geschätzt...