Freie Trauungen - Hochzeitszeremonien - Elopements zu zweit
Liebe Hoch 2 beglückt euch mit romantischen, humorvollen, sinnlichen, freien Trauungen in der ganzen Schweiz.
Ich heisse Jan Euskirchen und bin von Beruf freier, weltlicher, moderner Theologe und Trauredner....
Mehr
FREIE TRAUUNG ODER KIRCHLICHE HOCHZEIT?
Daniel Kallen - bietet beides an - in der ganzen Schweiz
Ihr seid auf der Suche nach einem erfahrenen "Trauredner", einem "Zeremonienleiter" oder einfach einem coolen "Pfarrer", der euch traut?
Ja?
Dann sollten wir uns unbedingt kennen lernen!
Meine...
Mehr
Zmitts im Läbe begegnete euch die Liebe - auf einzigartige Weise. Eure besondere Liebe mit euch und für euch zu feiern, eure Liebesgeschichte für eure Gäste lebendig werden zu lassen - dafür schlägt mein Herz.
Wie gehe ich vor?
Zunächst ist wichtig, dass ihr mich kennenlernt. Denn wenn der Funke...
Mehr
Freie Trauredner Schweiz – Für eine Freie Trauung, die aus eurer Liebesgeschichte ein zeremonielles Erlebnis macht!
Persönlich, professionell & echt.
Merry You setzt mit einem innovativen Konzept neue Massstäbe im Bereich der freien Trauungen. Mit grosser Hingabe vermitteln wir erstklassige...
Mehr
Liebe Liebende!
Ich freue mich, dass euch meine Arbeit interessiert. Reden, Gestalten und Organisieren macht mir grossen Spass und ich bin Profi mit langer Erfahrung!
Mein Vorgehen ist super persönlich und effektiv, wirklich wirklich gut!
Ich liebe JA-Sager und mein Herz schlägt höher für echte...
Mehr
Herzlich Willkommen
Du hast mich angeklickt und möchtest mehr über mich und mein Angebot erfahren. Schön, das freut mich sehr!
Mein Name ist Mirjam, ich komme aus dem Kanton Bern. Bei meiner eigenen freien Trauung habe ich gespürt, dass ich diese Aufgabe auch unbedingt selber ausüben möchte und...
Mehr
LIEBE IST…
… sich gegenseitig an erster Stelle zu setzen.
… genau da zu sein, wo man möchte und genau mit dem da zu sein, mit dem man möchte.
… Eure Traumhochzeit zu feiern!
Liebes Brautpaar
Eure einzigartige Liebesgeschichte hat im Konzept der freien Traurede ganz viel Platz! Mit viel Freude,...
Mehr
Liebes Brautpaar
Sie hat Ja gesagt?!
Wir gratulieren von ganzem Herzen!
Ist es nicht wunderschön verliebt zu sein?
Zu wissen mit diesem Menschen möchte ich für immer zusammen sein?
Sie möchten sich Ihr Ja -Wort in einer festlichen und charmanten Zeremonie geben?
Gerne unterstützen...
Mehr
HochzeitsRituale und freie Trauungen individuell und persönlich gestaltet von der freien Theologin Uta Ungerer. Ein individuell und stimmungsvoll gestaltetes Hochzeitritual ist mehr als ein Accessoire. Es ist das Tüpfelchen auf dem "i". Das Herzstück einer Hochzeitsfeier. Ein besonderer und kraftvoller...
Mehr
Damit Ihre Zeremonie voller Emotionen wird, fasse ich Ihre Liebe in Worte.
Gerne werde ich für Sie Ihre freie Trauung / Ihre Feier zur Erneuerung des TrauVersprechens gestalten.
Die TrauZeremonie werden wir gemeinsam erarbeiten, Elemente und Rituale nach Ihren Wünschen und Vorstellungen einfügen.
Sie...
Mehr
Willkommen zu einer inspirierenden Zeremonie mit Rolando!
Ich halte inspirierte Hochzeitsreden für inspirierte Paare. Freudige Augenblicke sind garantiert! :-)
Meine Zeremonien sind fast schon unbezahlbar :-)
Ich gestalte meine Rede in Deutsch, Englisch oder Spanisch - gerne auch zweisprachig.
Diseño...
Mehr
Wir sind das führende Kollektiv von freie Trauredner*innen in der Schweiz. Unsere handverlesenen Mitglieder sind alles wunderbare Persönlichkeiten mit einer vielzahl von Talenten. Wir stützen uns auf jahrelange Erfahrung, einen riesigen Schatz an Inspirationen und auf das unbezahlbare Gefühl, gemeinsam...
Mehr
Aktive Filter
TraurednerBern
Art der Dienstleistung
Trauredner(12)
Freier Theologe & Redner(9)
Zivile Trauung(3)
Ort
Bern
Aarberg
Bern/Berne/Berna
Frauenkappelen
Hindelbank
Laupen
Melchnau
Tauffelen
Thun
Tschugg
Vechigen
Preisniveau
Exklusive Preisklasse
Mittlere Preisklasse
Niedrige Preisklasse
Offerten
General
Deutsch
Englisch
Französisch
Spanisch
Italienisch
Tipps zur Suche Eures freien Trauredners in Bern und Umgebung!
Wir stellen Euch die besten Trauredner in Bern vor und geben Euch wichtige Tipps, wie Ihr Euren perfekten Trauredner finden könnt!
Was sollte man bei der Auswahl des freien Trauredners in Bern als Erstes beachten?
☛ Versucht Euch im Vorfeld Gedanken darüber zu machen, was Euch für Eure individuelle freie Trauung wichtig ist. Möchtet Ihr lieber von einem Mann oder einer Frau, einem freien Theologen oder einem weltlichen Redner, einem klassischen oder einem eher flippigen Trauredner getraut werden.
☛ Die regionale Nähe ist gerade in der Feinplanung nicht zu unterschätzen. Neben dem Kennenlerngespräch werdet Ihr Euren Trauredner noch zum Traugespräch und meist auch zum Abschlussgespräch persönlich treffen. Dies geht auf dem traditionellen Weg meist wesentlich besser als über Facetime und Telefon.
☛ Schaut Euch die Internetpräsenz Eurer Favoriten sehr genau an: gibt es eine professionelle Homepage, seit wann wird die Rednertätigkeit ausgeübt, wie sind die Bewertungen der echten Brautpaare, etc.
☛ Manche Redner stellen Hörproben oder Video’s als Referenzen auf ihre Internetseite, damit Ihr Euch einen ersten Eindruck verschaffen können. Dies spricht meist für eine professionelle Herangehensweise
Was kostet ein freier Trauredner in Bern und Umgebung?
Dazu gibt es keine pauschale Antwort, denn jeder Hochzeitsredner arbeitet anders und legt eine andere Kalkulation zugrunde. Grundsätzlich lassen sich jedoch einige allgemeingültigen Punkte zur Preisgestaltung sagen:
☛ Führt Ihr favorisierter Trauredner diese Tätigkeit haupt- oder nebenberuflich aus?
☛ Über wie viel Erfahrung verfügt der Redner, in welcher Region soll die Hochzeit stattfinden, handelt es sich um umsatzsteuerbefreites Kleinunternehmen, sind nur einige weitere wichtige Faktoren bei der Honorarfrage.
☛ Der jedoch wichtigste Punkt ist die Frage, wie individuell werdet Ihr und Eure Hochzeit betreut. Arbeitet der Redner mit vielen Vorlagen und „Geschichten“? Gibt es einen fest vorgeschriebenen Ablauf oder ein bestimmtes Schema, welches der Trauung immer zugrunde liegt und so die Arbeit erleichtert? Welche Textbausteine finden häufige Verwendungen? Wie konkret geht Euer Redner auf Euch und Eure ganz persönlichen Wünsche ein?
Alles in Allem könnt Ihr bei einer persönlich für Euch entwickelten Trauzeremonie von einem Arbeitsaufwand von mind. 35-40 Stunden rechnen – also eine ganze Arbeitswoche. Und das hat seinen Preis.
Die Budget’s der Trauredner variieren sehr stark. Junior Redner starten bei ca. 400-500 CHF, während Ihr für erfahrene Redner min. 50% mehr zahlen werdet.
Die wichtigsten Fragen rund um die Buchung eines Trauredners in Bern (Autorin: Andrea Rücker)
Die Freie Rednerin Andrea Rücker (Triskell Lifestyle GmbH) hat uns die wichtigsten Fragen rund um das Thema “Trauredner*in im Überblick zusammengefasst:
1. Wo startet man bei der Suche nach einem Trauredner/in der Region Bern?
Am Besten natürlich über das Portal von Zankyou, an einer Hochzeitsmesse, durch Empfehlungen von Freunden und Bekannten oder auch direkt im Grossen World Wide Web.
2. Was ist ein Trauernder? Was sind seine Aufgaben?
Ein Trauredner bringt Eure Geschichte zum Leben, leitet Euch durch Euer JA, bringt Ideen und Vorschläge. Unabhängig von Kulturen und Glaubensrichtungen entstehen einzigartige Hochzeitszeremonien liebevoll abgestimmt auf die Wünsche der Kunden.
3. Was kostet ein Trauredner in Region Solothurn / Bern / Luzern ?
Zwischen CHF 1500 und 2500 ist da alles zu finden. Bei mir kostet eine Freie Trauung CHF 1’790.00. Darin sind alle Aufwendungen enthalten, die im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der Zeremonie entstehen. Bitte vergesst nicht, dass es bis zu Eurem JA zwischen 25 und 30 Stunden benötigt, bis Eure Rede geschrieben ist und alle Gespräche geführt sind.
4. Wann sollte man einen Trauredner buchen?
Aktuell am besten 1 Jahr im Voraus, ausser Ihr heiratet in einem Wintermonat oder unter der Woche.
5. Welche Fragen stellt ein Trauredner beim Erstgespräch?
Die meisten meiner Paare möchten natürlich wissen, wie so eine Trauung abläuft und ich erkläre Ihnen dann, dass da alles möglich ist und es keinen “Standard-Ablauf” gibt. Ob eine Hochzeit morgens um 10 stattfindet und dann gibt es anstatt Apéro einen Brunch für alle, oder die Trauung findet abends um 22.00 Uhr statt, im Dunkeln, mit einer Feuerzeremonie.. oder eben “klassisch” am Nachmittag zwischen 2 und 4 Uhr statt. Ich finde, am Erstgespräch sollte es darum gehen, sich kennenzulernen.Zu schauen, ob die Chemie passt. Alles andere wird dann “erarbeitet”. Ob der Preis für das Brautpaar stimmt und ob das gewünschte Datum frei ist, wird ja bereits vor dem Kennenlern-Termin geklärt.
Ich hingegen versuche, im Erstgespräch natürlich schon mal zu erfahren, was für eine Hochzeit gewünscht wird. Locker und leger im Wald oder pompös auf dem Schloss? Wird es Ringe geben, ein Eheversprechen, wie kommt das Brautpaar zu mir, sind Kinder integriert, andere Familienmitglieder, Kinder, verschiedene Religionen, Interessen, Hobbies…
6. Wo kann eine freie Trauung statt finden in Region Bern?
Von meiner Seite her überall. Ich habe eine Lautsprecher/Mikrofon Anlage welche Akku Betrieben ist und somit keinen Stromanschluss benötigt. Ob Ihr direkt mitten im Wald, auf einem Berg, einer Wiese, im Schloss heiraten wollt. Alles ist möglich solange es vom Landbesitzer her erlaubt und abgeklärt ist.
Die 20 besten Trauredner in Bern und Umgebung
+ 12 Fotos
Die TOP-Trauredner rund um Bern – eine Auswahl der Zankyou Redaktion
Berührend und individuell begleitet und organisiert Andrea Rücker freie Trauungen und Hochzeitsrituale für Paare. Unabhängig von Kulturen und Glaubensrichtungen entstehen einzigartige Hochzeitszeremonien liebevoll abgestimmt auf die Wünsche der Kunden. Schaut unbedingt mal bei ihrem Zankyou Profilvorbei!
Ihr wünscht Euch eine Feier, die einfach ALLES beinhaltet? Emotion, Tränen, Humor, Spass und unvergessliche Momente? Dann kennen wir einen Trauredner, der mit seiner Rede genau dafür sorgen kann! DER Hochzeitspfarrer – mehr als ein Hochzeitsredner ist die beste Wahl, wenn Ihr Euch eine magische Trauung wünscht, die von genau den richtigen Worten begleitet wird. Ihr entscheidet, wer Eure Hochzeit mitgestaltet – und DER Hochzeitspfarrer könnte ein Teil davon sein!
Das Traumich-Team: Hochzeitszeremonien und freie Trauungen ist ein Team von professionellen, zertifizierten und erfahrenen Zeremonienleitern und -leiterinnen. Hier habt Ihr die Wahl: Entscheidet Euch für diejenige Person, die am besten zu Euch passt und trefft Euch zu einem unverbindlichen Kennenlernen. Gemeinsam mit Euch kreieren sie Eure ganz persönliche Hochzeitszeremonie.
Emotionen tragen dazu bei, dass Eure Hochzeit ein Traum wird: Monika Balmer’s Hochzeiten mit Herz unterstützt Euch dabei – mit einer freien Trauung, die all die Elemente beinhaltet, die Ihr Euch selbst wünscht. Ihr träumt von bestimmten Ritualen, wollt ein ausgefallenes Motto integrieren oder ein ganz schlichtes Fest feiern? Sprecht mit der Berner Traurednerin darüber und verwirklicht das Fest Eurer Träume egal wo in der Schweiz.
Für Linda von lindaswords.ch gibt es drei zentrale Konstanten der Liebe in Ihrer Beziehung, an die Ihr während Eure Ehelebens immer wieder denken werdet. Für sie ist Liebe:
sich immer gegenseitig an erster Stelle zu setzen
genau da zu sein, wo man möchte und mit der Person, mit der man zusammen sein möchte
eine rundum gelungene Traumhochzeit zu feiern.
Genau dabei unterstützt sie ihre Brautpaare – mit viel Freude, einer Portion Perfektionismus, Humor und einer rundum auf Sie abgestimmten Trauzeremonie, die für immer im Gedächtnis bleibt.
Wenn der freiberufliche Theologe Hochzeitszeremonien mit Stil Jan Euskirchen mit von der Partie ist, dann kann Eure Hochzeitsfeier nur ein voller Erfolg werden! Denn er kennt sich hervorragend mit persönlichen, individuellen und (konfessions-) freien Hochzeitszeremonien aus. Dabei legt er grossen Wert darauf, Eure Geschichte in all ihren Facetten zu erzählen und dabei gemeinsam mit Euch ein ganz persönliches Trauritual zu gestalten.
Die Traurednerin Christina Fleur de Lys aus Vinelz passt zu Euch, wenn Ihr romantisch und trotzdem bunt seid und Ihr Tränen der Berührung aber auch Tränen des Lachens in Eurem Taschentuch sammeln wollen. Die Zeremonien sind interkulturell, unabhängig von Religion und Weltanschauung! Sie spricht: Deutsch, Berndeutsch, Englisch, Spanisch und Französisch.
FAQs über trauredner in Bern
Die wichtigsten Tipps für die Vorabauswahl Eures Trauredners in Bern
Durch den aktuellen Trend rund um die freie Trauung gibt es natürlich inzwischen Unmengen an Traurednern/innen auf dem Markt, und gerade für Brautpaare, die noch ganz am Anfang ihrer Planung stehen, gestaltet sich die Suche komplex. ☛ Deswegen gilt: erstmal Ruhe bewahren. Vielleicht durftet Ihr ja auch schon mal persönlich eine freie Trauung erleben? Was hat Euch an der Zeremonie gut gefallen und was nicht? Könnet Ihr Euch vorstellen, von dem dort anwesenden Hochzeitsredner ebenfalls getraut zu werden? Der Stil eines jeden Trauredners ist sehr unterschiedlich.
☛ Als erstes empfehlen wir Euch aber erst einmal regional nach Traurednern direkt in und um Bern zu suchen.
☛ Nehmt Euch die Zeit, die Internetseiten der einzelnen Redner, die für Euch in Frage kommen, auch tatsächlich durchzulesen. Jeder professionelle Redner stellt dort sich selber, seine Arbeitsweise und seine Erfahrung vor. Bei dieser Gelegenheit habt Ihr auch direkt die Möglichkeit zu erkennen, ob Euch der Stil des Redners zusagt - ein Tipp: schaut Euch auch unbedingt das Instagram-Profil des Trauredners an! Auch hier stellen sich die Dienstleister vor und Ihr könnt meist ein Blick hinter die Kulissen der Arbeit werfen.
☛ Als nächsten Schritt solltet Ihr dann an die 3-5 Trauredner kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, ob der Redner an Eurem gewünschten Hochzeitstag noch freie Kapazitäten hat und welche Kosten auf Euch zukommen. Die guten Redner sind meist ca. 1 Jahr im Vorfeld schon ziemlich ausgebucht.
Wie sollte das Kennenlerngespräch in Bern ablaufen?
☛ Das persönliche Treffen: damit Ihr am Ende die Trauung feiern zu könnt, die Ihr Euch als Brautpaar wünscht, muss die Chemie absolut stimmen. Und zwar auf beiden Seiten. Denn nicht jedes Paar passt zu jedem Trauredner. Dies gilt umgekehrt natürlich genauso.
☛ Im später Traugespräch werdet Ihr dem freien Redner sehr viel über Euch und Eure persönliche Liebes- und Lebensgeschichte preisgeben. Dazu muss es eine Vertrauensbasis auf beiden Seiten geben.
☛ Das Kennenlerngespräch dauert meist mindestens 1 Stunde und kann z.B. in einem Café in der Umgebung in Bern statt finden
Auch Dein Unternehmen kann auf Zankyou sein!
Wenn Du in der Hochzeitsbranche tätig bist, bietet Dir Zankyou die Möglichkeit, Deine Dienstleistung bei Tausenden von Brautpaaren bekannt zu machen, die mit Zankyou ihre Hochzeit organisieren! Nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern auch in 23 weiteren Ländern auf der ganzen Welt!