Werbung
Wie man stilgerecht seine Hochzeit dekoriert! So wird das Hochzeitsmotto auch sichtbar
Mit der passenden Hochzeitsdekoration zur beeindruckenden Traumhochzeit! So gestalten Brautpaare ihre Deko individuell und stilgerecht:
Jedes Hochzeitsfest hat seinen ganz individuellen Stil oder persönliches Motto. Daher gilt es die Hochzeitsdekoration danach auszurichten. Damit die Traumhochzeit vor allem optisch zum unvergesslichen Hingucker wird. Der Zauber liegt eben im Detail! Und so geht’s:
Die Hochzeitsdekoration mit ihrer Liebe zum Detail macht jedes Hochzeitsfest zum unvergesslichen Schauplatz der wahren Liebe. Hier zeigen kleine persönliche Details, hübsche Blumenarrangements und ein stimmiges Farbkonzept wie einzigartig Ihre Liebeserklärung ist. Romantik kann man eben nie genug inszenieren. Das wollen Sie auch? Dann dekorieren Sie Ihre Hochzeit stilgerecht:
Die passende Farbwahl
Bevor sich Brautpaare das Gestaltungskonzept für die Dekoration überlegen, sollte zunächst die Hochzeitsfarbe fixiert werden. Dabei reichen meist zwei Farben, die wunderbar miteinander harmonieren und zur dritten (Nicht-)Farbe Weiß passen. So sehen etwa Pastellfarben wie Rosa wundervoll mit den Metallicfarben Kupfer oder Gold aus. Auf dem Basiston Weiß kommen sie elegant zur Geltung. Bei der Farbwahl sollten Sie stets nach dem Stil oder dem Motto Ihrer Hochzeit gehen: Vintage inspirierte Hochzeiten vertragen warme Brauntöne, Hochzeiten im Stil der 20er Jahre sollten auf Schwarz- und Gold-Kombinationen nicht verzichten und Märchenhochzeiten niemals auf zarte Pastellfarben.
Einzelne Elemente für das Motto
Beginnen Sie nun mit Ihrem Deko-Konzept. Dabei machen vor allem kleine Detail, die nochmals den Stil der Hochzeit widerspiegeln die Gestaltung perfekt. Rustikale Sommerhochzeiten etwa, sollten auf alte Wein- und Obstkisten setzen, die gestapelt zu einzigartigen Platzhaltern für Blumendekorationen werden. Aber auch Körbe, Koffer oder Vogelkäfige mit reichlich Blumenschmuck ergänzen die Dekoration. Elegante Hochzeiten sollten nicht auf ihr glamouröses Hochzeitslogo vergessen, das ebenfalls in die Gestaltung einfließen sollte: gestempelt auf Servietten, Geschenketüten und vor allem auf jeder Papeterie. Und persönliche Symbole der Liebe verleihen dem Fest persönlichen Charme: Bilder vom Brautpaar, die sich wie ein “roter Faden” durch die Hochzeitsdekoration ziehen oder Traumfänger bei modernen Boho-Hochzeiten.
Tischdekoration als Höhepunkt
Am Hochzeitsbankett durchlebt das Dekorationskonzept seinen Höhepunkt. Hier darf es prächtig und üppig in der Gestaltung werden. Dabei spielen zauberhafte Blumendekorationen eine besonders große Rolle: das dominante Mittelstück auf allen Tischen, viele kleine Vasen mit einzelnen Blüten entlang der Tafel oder eine üppige Blumengirlande aus grünem Blattwerk anstelle des Tischläufers … Ideen gibt es reichlich. Dazwischen zeigen sich in den Farbnuancen der Hochzeitsfarbe einzelne individuelle Details, die ebenso auf das Motto hinweisen. Und die kreativ gestaltet Papeterie in Form von Menükarten. Hier sollte ein einziger Blick ausreichen um den Stil der Hochzeitsfeier zu erahnen.
Von draußen nach drinnen
Dekoriert wird soweit das Auge reicht. Das beginnt bei der Sommerhochzeit schon im Garten, zum Beispiel mit einem wundervollen Traubogen aus Blumen, geschmückten Sesseln und Dekorationen, die von den Ästen der Bäume hängen. Was draußen beginnt, sollte dann drinnen auch fortgesetzt werden.
Lesen Sie mehr zum Thema Hochzeitsdekoration in Ihrem Zankyou Hochzeitsmagazin und lassen Sie sich für Ihre Traumhochzeit inspirieren. Das möchten Sie lieber einen Profi machen lassen? Auch kein Problem. Nehmen Sie gleich mit diesen Weddingplanern aus unserem Branchenbuch Kontakt auf: Alex Walles Wedding, Swiss Wedding Agency, International Wedding Institute, Best moments oder First Class Wedding
Kontaktieren Sie die Dienstleister, die in diesem Artikel erwähnt wurden!
Swiss Wedding Agency
Weddingplanner
International Wedding Institute
Weddingplanner
First Class Wedding
Weddingplanner
Best Moments GmbH
Weddingplanner
Möchtest Du auch immer auf dem Laufenden bleiben?
Abonniere unsere Newsletter
Kommentieren