Werbung
Wie man seine standesamtliche Trauung personalisiert! So bringen Brautpaare individuellen Charme in die Hochzeit
Ihr heiratet "nur" standesamtlich? Dann tut das das mit einem Hauch persönlichem Charme! Und so geht’s:
Wurde früher die standesamtliche Hochzeit trocken im Büro des Standesamtes durchgeführt, so entscheiden sich heute immer mehr Brautpaare für eine individuelle standesamtliche Trauung mit Charme. Meist an einer besonderen Location, mit einer stilgerechten Gestaltung und dem einen oder anderen persönlichem Touch. Und so geht’s:
Die besondere Hochzeitslocation
Wer sich schlechtweg bei einer standesamtlichen Hochzeitszeremonie trauen möchte, der muss das nicht unbedingt im Büro des Standesamtes seiner Stadt tun. Hier gibt es unzählige Möglichkeiten, wie ihr eine herrliche Kulisse schafft. Bietet das Standesamt selbst ebenso Kooperationen mit lokalen Hotspots der Stadt an. So könnt ihr sogar in einem Schloss, in der Orangerie oder im Botanischen Garten JA sagen. Aber auch eine standesamtliche Trauung im Ausland hat seine ganz besonderen Reize.
Das Hochzeitskonzept
Ja, auch eine standesamtliche Hochzeit braucht ihr eigenes Hochzeitskonzept. Vielleicht heiratet ihr Open Air im Garten oder elegant im Schlosssaal. Demnach sollten Brautpaare ebenso die Hochzeitsdekoration richten. Alles was ihr dafür benötigt, ist das Hochzeitsmotto und die passende Hochzeitsfarbe. Der Ort der standesamtlichen Vermählung sollte ebenso einzigartig aussehen: ein selbstgemachter Traubogen, ein Pavillon oder ein kleines Zelt, geschmückt mit Blumenarrangements. An den Stuhllehnen des Brautpaares könnt ihr personalisierte Schilder mit den Initialen hängen und Blumenkunstwerke in Buchstabenform auch am Tisch des Standesbeamten platzieren.
Persönlichkeit mit Details
Es ist stets die Liebe zum Detail, um das besondere Etwas bei einer standesamtlichen Hochzeit zu zeigen. Überlegt euch daher ein individuelles Hochzeitsdetail, dass ihr von den Hochzeitseinladungen bis hin zur Hochzeitszeremonie durchziehen möchtet. Mit diesen Elementen könnt ihr hervorragend persönlichen Charme in die Gestaltung bringen. Wie wäre es mit dem eigens gestalteten Hochzeitslogo oder einem persönlichem Symbol ihrer Liebe? Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Blumen, Blumen und nochmals Blumen
Und für das Tüpfelchen auf dem “i”: Blumenarrangements soweit das Auge reicht. Ja, denn ganz egal wie ihr eure standesamtliche Hochzeitszeremonie feiert, Blumen dürfen dabei niemals fehlen. geben sie erst dem Ganzen die sinnliche Romantik, den Frohsinn und die farbenfrohe Eleganz.
Lies mehr zum Thema Hochzeitsplanung in deinem Zankyou Hochzeitsmagazin und lass dich inspirieren. Und wenn du doch professionelle Hilfe bei der Gestaltung eurer standesamtlichen Trauung wünscht, nimm mit diesen Weddingplanern Kontakt auf: Swiss Wedding Agency, Best moments, Your perfect day, White Swan Weddings oder Drei Haselnüsse
Kontaktieren Sie die Dienstleister, die in diesem Artikel erwähnt wurden!
Swiss Wedding Agency
Weddingplanner
Drei Haselnüsse
Weddingplanner
Best Moments GmbH
Weddingplanner
Your perfect day
Weddingplanner
Möchtest Du auch immer auf dem Laufenden bleiben?
Abonniere unsere Newsletter
Kommentieren