• Magazin
  • Blogs
  • Wie man die richtige Grösse für die Hochzeitstorte berechnet - Tipps vom Profi

Wie man die richtige Grösse für die Hochzeitstorte berechnet - Tipps vom Profi

Wie sollte man die Grösse für die Hochzeitstorte berechnen? Hier erfahren Sie die besten Tipps von einem Profi der Branche!

Wie man die richtige Grösse für die Hochzeitstorte berechnet - Tipps vom Profi
Foto: Minh Cakes
  • Minh Cakes
  • Empfehlung

Der kreative Kopf und das grosse Herz von Xuân-Minh Fritschy stecken hinter Minh Cakes, dem kleinen aber feinen Torten-Atelier in Zürich. Die leidenschaftliche Cake-Designerin lebt dafür, andere mit ihren Kreationen glücklich zu machen. Heute hat sie die Antwort auf erste Frage, die sich beim Backen oder Bestellen einer Torte für die Hochzeit stellt: Welche Grösse soll die Torte haben?

speichern
Foto: Minh Cakes

Die kurze Antwort:

Bei der Wahl der richtigen Grösse der Hochzeitstorte wird sich an der Anzahl der Hochzeitsgäste orientiert. Natürlich hängt es auch davon ab, ob Sie noch ein zusätzliches Kuchenbuffet, zum Beispiel mit kleinen Cupcakes und anderen Desserts anbieten oder ob die Torte Ihr alleiniger Nachtisch ist.

speichern
Foto: Minh Cakes

Und nun zur langen Antwort:

Wenn die Torte das Haupt-Dessert sein soll, dann rechnet man mit einer ganzen Portion pro Gast. Wenn jedoch vorgängig ein 5-gängiges Hochzeitsmenü oder zur Torte noch weitere Desserts angeboten werden, dann reicht es, wenn Sie mit einer halben oder zwei-Drittel-Portion pro Gast rechnen. Das führt gleich zur nächsten Frage:

Wie gross ist denn eine Tortenportion?

Das entscheidet natürlich jeder Tortenbäcker für sich. Die modernen Motivtorten sind mit Ganache oder Buttercreme gefüllt, und somit reichhaltiger als Torten aus der traditionellen Konditorei (wie zum Bespiel Schwarzwäldertorten, Quarktorten etc.). Die Tortenstücke müssen deshalb nicht riesengross sein – zudem sind die Stockwerke für gewöhnlich recht hoch (um die 10cm)! Bei Minh Cakes wird mit einer Standard-Portionengrösse von 5 cm x 10 cm x 2.5 cm gerechnet.

speichern
Foto: Minh Cakes

Methode 1: Tortengrösse mit Volumen berechnen

Am einfachsten rechnen sich die Tortengrössen aus der geometrischen Volumenrechnung. Das Volumen einer Standardportion ist 125 cm³. Mit der Volumenrechnung des Zylinders ist es einfach, herauszufinden, wieviele Portionen ein Stockwerk ergibt.

speichern
Grafik: Minh Cakes

Die Formel für das Volumen eines Stockwerks (also ein Zylinder) ist:

Volumen = Radius im Quadrat, * π (Kreiszahl Pi) * Höhe

Das ist die geometrisch exakte Methode. Für jedes Stockwerk, das man hat, könnte man so die Anzahl Portionen mathematisch genau ausrechnen. Aber viele Profis arbeiten jedoch ungern mit diesen Zahlen. Dafür gibt es drei Gründe:

  • da sich beim Schneiden der Torte Eckstücke ergeben, die hauptsächlich aus dem Fondant- und Ganache-Überzug bestehen, müssen einige Stücke etwas grösser berechnet werden
  • einige Tortenstücke sind mit Stützen durchbohrt
  • man möchte grosszügig mit den Gästen sein

Deshalb rundet man die Anzahl Portionen pro Stockwerk leicht ab. Wie geht das? Xuân-Minh Fritschy empfiehlt dafür die nächste Methode.

Methode 2: Tortengrösse mit Apps berechnen

Da wir nicht alle Mathe-Genies sind, gibt es zum Glück einige sehr hilfreiche Tools. Die besten sind als Apps für Smartphone entwickelt worden. Es gibt viele davon auf dem Markt, die im Hintergrund die obige Formel anwenden.

Mit dieser App lassen sich sehr einfach Portionengrössen und Stockwerk-Grössen konfigurieren und Schnittkarten erstellen, die man sich als PDF per E-Mail zustellen lassen kann. Minh Cakes verwendet  5 verschiedene Stockwerk-Grössen. Das sind die Schnittkarten für alle ihre Stockwerke:

speichern
Schnittkarte: Minh Cakes

Wie man sieht, ergeben die einzelnen Stockwerke weniger Portionen als bei der mathematisch genauen Rechnung oben. Das liegt daran, dass einige Eckstücke bewusst grösser gerechnet wurden. Sobald man also weiss, wieviele Portionen jedes der Stockwerke ergibt, kann man beginnen, die Tortengrösse für die Hochzeit zu planen, indem man die verschiedenen Stockwerke miteinander kombiniert.

Wir wünschen Ihnen ein köstliches Fest! Erfahren Sie im Zankyou Hochzeitsmagazin die besten Tipps zu der Bestellung der Hochzeitstorte oder lesen Sie die besten Tipps Präsentation der Hochzeitstorte.

Werbung

Möchtest Du auch immer auf dem Laufenden bleiben?

Abonniere unsere Newsletter

Kommentieren

Zankyou Wunschliste. Erhaltet den geschenkten Geldbetrag auf Eurem Konto!