Werbung
Wie dekoriert man mit einfachen Glasgefäßen seine Hochzeit? Einfache Hochzeitsdekoration mit Wow-Effekt
Der Wow-Effekt liegt meist schon in der Einfachheit. Deshalb zeigen wir Ihnen, wie man mit simplen Glasgefäßen seine Hochzeit schmückt!
Das Großartige liegt manchmal gerade im Einfachen. Ganz besonders, wenn es um die Hochzeitsdekoration geht. Denn geht man nach den Hochzeitstrends, so ist längst schon weniger mehr! Wie wär es also mit simplen Glasgefäßen, die der Hochzeit das gewisse Etwas verleihen? So geht’s!
Mit dem Blick auf das Wesentliche gerichtet, möchten wir auch in der Hochzeitsdekoration der Einfachheit mehr Platz geben. Nicht immer müssen es also goldene Vasen oder rustikale Weinkisten sein, die uns als Gefäße für hübsche Blumenarrangements oder Leckereien dienen. Da geht noch viel mehr – mit Glasgefäßen etwa. Zurückhaltend und für jeden Hochzeitsstil passend.
Hängende Schönheiten
Alles Gute kommt von oben? Stimmt! Ganz besonders, wenn es um die Hochzeitsgestaltung geht. Denn egal wie und wo Brautpaare JA sagen, hängende Dekorationen mit einzelnen Blumen sehen hinreißend aus und verleihen jeder Location lieblichen Zauber. Gerade wegen den einfachen Gläsern, die an zarten Fäden von Ästen oder der Decke hängen. So einfach kann man Flair zaubern. Alles, was Sie dazu benötigen sind kleine Einmachgläser oder Teelichter, die mit wenige Wasser und einzelnen Blüten befüllt, an Ästen oder Sträuchern befestigt werden. Diese können jedoch auch der Reihe nach an den Stühlen, die zum Traualtar führen gehangen werden.
Kleine Highlights für den Hochzeitstisch
Natürlich finden sich Glasgefäße ebenso auf den Hochzeitstischen. Am liebsten zahlreich und in unterschiedlichen Größen. So können viele kleine Gläser oder Flaschen als Vasen verwendet werden, die der Reihe nach zum blumigen Tischläufer werden. Dazu gesellen sich Mini-Glasschalen, die kleine Leckereien für jeden Gast bereit halten. So ergibt sich zusammen ein ruhiges aber originelles Ensemble für die Hochzeitstafel. Bedenken Sie jedoch die Transparenz der Vasen und Glasgefäße! Füllen Sie diese vielleicht vorab mit Sand, Zitronen oder Steinen an damit diese noch origineller aussehen.
Gläser für den Candy Table
Was die Candy Bar angeht, so kann man von großen und kleinen Glasgefäßen wohl niemals genug haben. Dazu eignen sich ganz besonders jene mit Deckel. Nostalgisch hüten sie viele bunte Smarties oder selbst gebackene Kekse. Und auch die niedlichen Glasschalen, die süße Leckereien bereit halten, ergänzen das “gläserne” Sujet. Doch damit noch nicht genug! Weiter geht es zur Saftbar, bei der große Glasschüsseln selbst gemachten Eistee oder die Bowle präsentieren. Und in Einmachgläsern mit Milzblättern und etwas Ingwer werden erfrischende Cocktails serviert. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Lesen Sie mehr zum Thema Hochzeitsdekoration in Ihrem Zankyou Hochzeitsmagazin und lassen Sie sich für Ihre eigene Hochzeit inspirieren. Mehr Demo-Ideen haben natürlich Profis – wie diese Weddingplaner in Ihrer Nähe zum Beispiel: Momenti Contenti, Swiss Wedding Agency, Your big day, Best moments oder Art of Wedding
Kontaktieren Sie die Dienstleister, die in diesem Artikel erwähnt wurden!
Art of Wedding
Weddingplanner
Best Moments GmbH
Weddingplanner
Momenti Contenti Wedding & Events
Weddingplanner
Möchtest Du auch immer auf dem Laufenden bleiben?
Abonniere unsere Newsletter
Kommentieren