Werbung
Hochzeits-Deko Trends 2019: Das ist dieses Jahr angesagt!
Was ist 2019 angesagt? Wir haben Hochzeits-Experten befragt und die schönsten Deko-Trends für Sie gesammelt!

Neben Brautkleid und Location gehört die Dekoration zu den wichtigsten To-Dos aller Bräute. Denn erst mit den richtigen Highlights wird Ihr grosser Tag einfach perfekt. Wenn Sie nicht zu den Last-Minute-Brautpaaren gehören, stecken Sie jetzt wahrscheinlich schon mitten in der Planung für Ihre Hochzeit 2019, oder? Richtig so! Mit den Vorbereitungen kann man schliesslich nicht früh genug starten. Wir haben bei einigen Deko-Experten nachgefragt. Also: Schnappen Sie sich Zettel und Stift und notieren Sie sich die Hochzeitsdeko-Trends für 2019!
Es wird bunt!
Man darf sich wieder zu kräftigen Signalfarben bekennen und das Credo lautet: je bunter desto besser! Dieser Trend verkörpert die Devise „mehr ist mehr“ und beeindruckt durch Farbenpracht, die so richtig glücklich macht. Von Carla von festum artis bekommen wir den Tipp: “Die Kombination mit unterschiedlichen Strukturen und modernen Formen macht diesen Trend wirklich aufregend.” Auch Martina von Tinamara Blumen&Dekorationen rät zur Mut: “Mischen Sie ruhig mal grelle Farbtöne mit Pastelltönen. Eine Gelbe Rose darf gerne auch mal mit einer Blume in zart Rosa kombiniert werden.”
Alternativen zum klassischen Traubogen
Noch immer sind Traubögen als Hintergrund für die Trauung ein wunderschöner Blickfang, Carla von festum artis ist sich aber sicher, dass in diesem Jahr auch einige Alternativen wie etwa moderne Blumenwände oder in einem Halbkreis angeordnete Bodengestecke zusehen sein werden.
Blumenwände lassen sich üppig als eigentliche „Wand“ gestalten, sie können aber auch als lockere, fliessende Gestecke oder bloss in Form einzelner Blätter oder Blüten auf einer Hintergrundwand angebracht werden. Besonders toll an diesen Flowerwalls ist, dass sie sich nach der Trauung beispielsweise als Hintergrund für die Fotobox umfunktionieren lassen.
Hat ein Brautpaar einen bestimmten Trauungsort wegen seiner atemberaubenden Kulisse gewählt, wäre es wirklich zu schade, die Sicht darauf zu verbauen. Hier bilden in einem Halbkreis angeordnete Blumengestecke eine schöne Möglichkeit, den Zeremoniebereich zu akzentuieren, ohne dem Hintergrund die Show zu stehlen.
Auch Martina von Tinamara Blumen&Dekorationen bestätigt diesen Trend und fügt hinzu, dass wir 2019 wahrscheinlich mehr Blumenbögen in Form von einem Viereck oder Kreis anstelle des klassischen Rundbogens sehen werden.
Ballonkunst
Vorbei sind die Zeiten, als Ballons nur für Kindergeburtstage inszeniert wurden – mit atemberaubenden Installationen und Girlanden lassen sich äusserst elegante, aber auch verspielt freche Akzente an einer Hochzeit setzen, ohne dass diese in irgendeiner Art kindisch aussehen würden. Carla von festum artis verrät: “Besonders schön sehen diese Hingucker mit eingearbeiteten Zweigen oder Blüten aus und lassen sich beispielsweise als Trauungshintergrund, Verzierung für Treppen und Eingänge oder zur Dekoration von Candy Bars und Sweet Tables einsetzen.”
Geometrische Formen
Martina von Tinamara Blumen&Dekorationen weiss, dass Geometrische Formen in der Deko 2019 voll angesagt sind! Ob als Vasen, Windlichter oder an den Stühlen, es gibt unzählige Möglichkeiten geometrische Elemente bei der Hochzeit einzubauen! Egal ob gross oder klein: Die geometrischen Details sind immer ein Blickfang!
Hängende Gestecke
Die Deko-Experten von Options verraten uns, dass das Aufhängen von Blumen über Tischen 2019 voll im Trend ist! Von der Decke einer Location Dekorationselemente hängen zu lassen, ist zwar nichts Neues in der Welt der Hochzeitsdekoration. Besonders im Trend liegen dieses Jahr aber aktuell grosse, wild verspielte Gestecke, die einen absoluten Wow-Effekt erzielen.
Carla von festum artis weiss: “Häufig in Kombination mit Pampasgras machen diese Installationen einen Saal zu einer Art Wunderland und wer unter diesen Kunstwerken sitzt, fühlt sich richtiggehend in eine Zauberwelt versetzt. Natürlich lässt sich dieser Trend nur dort umsetzen, wo auch effektiv an der Decke der Location etwas befestigt werden kann. Sollte sich ein Brautpaar für eine Location ohne diese Möglichkeit entschieden haben, gibt es aber dennoch einen Weg, diese Dekorationsidee ähnlich umsetzen: So können an Tischaufsätzen in ähnlicher Form wie die eines Traubogens oder an eigentlichen Aufstellern Blumengestecke angebracht werden, die einen ähnlichen Effekt wie die hängenden Gestecke erzielen.”
Lange Banketttische
Runde Hochzeitstische haben endgültig ausgedient, ein neuer Trend zeichnet sich in der Hochzeitswelt ab: lange Tafeln, die genügend Platz für alle Gäste bieten! Die Experten von Options aus Paris verraten uns: “Die beste Entscheidung ist definitiv die Wahl von einem langen Tisch, an denen die gesamte Hochzeitsgesellschaft Platz hat. Somit können Sie diesen hübsch dekorieren und schaffen so einen zentralen Mittelpunkt der Feier, an dem sich jeder wohl fühlt und die Sitzordnung viel leichter fällt.”
Neon-Mania
Zugegeben: der Trend, eine Neonschrift als Trauungshintergrund oder Deko-Element anfertigen zu lassen, ist eine eher kostspielige Angelegenheit, wenn der Schriftzug auf das Brautpaar zugeschnitten und damit eine Einzelanfertigung sein soll. Carla von festum artis gibt den Tipp: “Auch mit einem Schriftzug „von der Stange“ oder einem blossen Herz lässt sich ein unglaublicher Hingucker kreieren. So oder so hat man auch nach dem grossen Tag auch noch ein leuchtendes Erinnerungsstück, das sich sicher auch in den eigenen vier Wänden ohne weiteres unterbringen lässt.”
Farbschema: natürliche Töne
Fine Art-Hochzeiten mit einem Farbschema, das nicht zarter, zurückhaltender und gleichzeitig nicht bezaubernder sein könnte wartet 2019 auf Sie. Klar, auch diese Farbenkombination ist nicht ganz neu. Aber helle Beigetöne, warme Rot-, Rost- und Brauntöne, zarte Gräser, natürliche Formen, Steinnuancen und eine perfekte Mischung aus unterschiedlichen Blüten und Strukturen lassen das Herz von Carla von festum artis höher schlagen: “Diese Farbenkombination lässt sich zu allen Jahreszeiten umsetzen und besticht durch ihre Schlichtheit. Je nach Vorliebe lässt sie sich heller oder kräftiger, beiger oder rötlicher gestalten. Und ob üppig elegant oder ganz modern im minimalistischen Stil – sanfte Eleganz sind die Stichworte, die diesen Trend wohl am besten beschreiben. Besonders schön kombinieren lässt sich diese Farbpalette mit minimalistischer Hochzeitspapeterie!”. Und auch Options verrät uns, dass unbehandelte Holz- oder Rattanmöbel, Tischwäsche aus Leinen und natürliche Farbtöne dieses Jahr sehr gefragt sind!
Kontaktieren Sie die Dienstleister, die in diesem Artikel erwähnt wurden!
Tinamara Blumen&Dekorationen
Floristik
Options- Genf
Hochzeitsdeko
Options (Schweiz) AG
Hochzeitsdeko
Möchtest Du auch immer auf dem Laufenden bleiben?
Abonniere unsere Newsletter
Kommentieren