Werbung
Hochzeit frühzeitig ankündigen - Wann verschicken wir Save-the-Date-Karten?
Eine Save-the-date-Karte verrät all euren Liebsten früh genug das Datum eurer Hochzeit. Doch welches Design wählt man und wann muss die Karte verschickt werden. Alle Fragen zur Ankündigung eurer Hochzeit könnt ihr hier lesen.

Foto: Paper Zankyou
Ist der Termin für die Hochzeitsfeier festgelegt, würden manche Brautpaare am liebsten sofort alle Freunde und Verwandten zur Hochzeit einladen. Doch etwas Zeit könnt ihr euch ruhig für die Einladungskarten lassen. Zu spät losschicken solltet ihr die Einladung zur Hochzeit allerdings auch nicht, da viele Menschen schon recht früh ihren Urlaub buchen. Die Lösung: Save-the-Date-Karten.
- Save-the-Date-Karten verschicken
- Mit Save-the-Date-Karten besser planen
- Design der Save-the-Date-Karte
- Formulierungen in einer Save-the-Date-Karte
- Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen
Save-the-Date-Karten verschicken
Irgendwann ist der Tag da, an dem ein verliebtes Paar beschliesst: Jetzt heiraten wir! Manche Frauen bekommen einen romantischen Heiratsantrag von ihrem Freund, andere sprechen über die Heirat eher sachlich. Doch egal, welcher Hochzeitstyp ihr seid, ihr wollt sicherlich mit allen Freunden und der Familie gemeinsam feiern. Je mehr Menschen ihr zu eurer Hochzeit einladet, desto schwieriger wird es, alle terminlich unter einen Hut zu bekommen. Besonders dann, wenn es eine internationale Hochzeit werden soll, müsst ihr bedenken, dass einige Gäste extra anreisen müssen. Legt deshalb das Datum eurer Hochzeit frühzeitig fest und teilt es allen Menschen, die mit euch feiern, so früh wie möglich mit. Ideal dazu geeignet sind Safe-the-Date-Karten. Gerade dann, wenn noch keine Details feststehen, sondern lediglich der Tag der Hochzeit bekannt ist, sind Save-the-Date-Karten eine tolle Möglichkeit, alle zu informieren.
Mit Save-the-Date-Karten besser planen
Je früher eure Gäste von eurer geplanten Hochzeit erfahren, desto eher haben sie die Möglichkeit, diesen Tag fest für euch in ihrem Terminkalender zu reservieren. Verschickt die Save-the-Date-Karten deshalb spätestens sechs Monate vor dem festgelegten Hochzeitstermin. So habt ihr genügend Zeit, das Hochzeitsfest detailliert zu planen und eure Gäste können sich ebenfalls auf das grosse Fest vorbereiten. Sie haben Musse, sich mit der Kleidung für Hochzeitsgäste zu beschäftigen und auch das Hochzeitsgeschenk spielt eine nicht unwesentliche Rolle bei ihren Überlegungen.
Design der Save-the-Date-Karte
Was die Save-the-Date-Karte angeht, gibt es keine Regeln, nach denen ihr euch richten müsst. Wichtig ist, dass euch als Brautpaar das Design gefällt. Wenn ihr eine klare Vorstellung dazu habt, wie die spätere Einladungskarte und die Hochzeit in etwa aussehen soll, dann könnt ihr die Save-the-Date-Karte nach diesen Vorstellungen gestalten. Falls ihr euch noch nicht sicher seid, so könnt ihr ein schlichtes Design wählen, das sich dem späteren Motto leicht anpasst.
Formulierungen in einer Save-the-Date-Karte
Falls ihr eine Mottohochzeit feiern möchtet und das Thema der Hochzeit bereits feststeht, könnt ihr eure Gäste schon darüber informieren. Am besten benutzt ihr dann auch schon das Design und die Farben in den Save-the-Date-Karten, dass das Motto eurer geplanten Hochzeit widerspiegelt. Feiert ihr beispielsweise ein „Hochzeitsfest am Morgen“, könnt ihr das mit euren Save-the-Date-Karten bereits zum Ausdruck bringen. Viel Text braucht es gar nicht. Es reicht, wenn ihr das Datum eurer Hochzeit ankündigt.
Vielleicht in diesem Stil:
Wir wollen endlich heiraten!
Haltet euch bitte den 21. Dezember 2023 für unsere Hochzeit frei.
Weitere Informationen bekommt ihr bald.
Namen des Brautpaares
Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen
Sobald sich zwei Liebende verloben, geht es daran, Freunde und Verwandte darüber zu informieren. Oft verbreitet sich die Nachricht sowieso wie ein Lauffeuer. Dennoch sollte die frohe Botschaft am Ende natürlich an jeden gelangen. Warum also nicht ein süsses Paarfoto ausgraben oder gegebenenfalls professionell machen lassen und eine “Wir haben uns verlobt” Karte mit einer Save-the-Date-Karte kombinieren. So könnt ihr in einem Zug die Verlobung und die bevorstehende Hochzeit erwähnen.
Wie und ob ihr die Hochzeit am Ende verkündet, bleibt Euch überlassen. Denkt nur daran, dass gerade im Sommer viele Wochenenden schon verplant sind mit anderen Hochzeiten, Festen und Urlauben. Also kann eine schöne Save-the-Date-Karte nicht schaden.
Wenn ihr Save-the-Date-Karten sucht, dann lasst Euch von der Zankyou Papeterie inspirieren.
Kontaktieren Sie die Dienstleister, die in diesem Artikel erwähnt wurden!
Möchtest Du auch immer auf dem Laufenden bleiben?
Abonniere unsere Newsletter
Kommentare (2)
Kommentieren