Werbung
Die gleichgeschlechtliche Ehe in der Schweiz
Ist die gleichgeschlechtliche Ehe in der Schweiz möglich? Zankyou klärt Sie über alle rechtlichen Vorschriften auf.
Die Schweiz gilt als einer der internationalen Vorreiter im Bereich der Tierrechte, der politischen Grundsätze und der wirtschaftlichen Situation. Nur wenn es um gleichgeschlechtliche Ehen geht, gehört die Schweiz noch nicht zu den Vorbildern der europäischen Nationen.
Zum Status der gleichgeschlechtlichen Ehe gibt es in Europa verschiedene Gesetzgebungen. Eine zu Heteropärchen analoge Eheschließung ist in Spanien, Portugal, Schweden, Norwegen und Island sowie in den Benelux-Ländern möglich. Der Großteil der Länder in West- und Mitteleuropa gestattet eine eingetragene Lebenspartnerschaft, die dem Status der Ehe nahekommt.
Die Schweiz zählt offiziell auch zu den Ländern, die homosexuellen Paaren eine rechtlich uneingeschränkte Ehe ermöglichen. Der Haken hierbei ist aber, dass dazu eine heterosexuelle Ehe geschlossen werden muss und im Zuge dieser Ehe einer der Partner sein Geschlecht durch operative und hormonelle Therapien anerkannt ändern lässt (Mann + Frau werden zu Mann + Mann oder Frau + Frau).
Demnach ist eine gleichgeschlechtliche Ehe von Anbeginn in der Schweiz nicht möglich, allein im Konkubinat dürfen Paare (auch wenn es nicht üblich ist) zusammenleben.
Möchtest Du auch immer auf dem Laufenden bleiben?
Abonniere unsere Newsletter
Kommentieren