Werbung
Die drei schönsten Kirchen in Luzern - Nur das Beste für Ihre kirchliche Trauung
Eine Hochzeit in Luzern führt Sie ins Herz der Schweiz. Lesen Sie hier alles über die schönsten Kirchen in Luzern - bei Zankyou.
Sie wollen im Herzen der Schweiz, in Luzern, heiraten? Zankyou zeigt Ihnen die schönsten Kirchen der Stadt.
Mitten im Zentrum der Zentralschweiz liegt die Gemeinde Luzern mit rund 77.000 Einwohnern. Durch die Stadt fließt die Reuss, die die Stadt in Alt- und Neustadt unterteilt. Malerisch schmiegt sich Luzern außerdem an den Vierwaldstättersee, der das Stadtbild deutlich prägt.
Wer in Luzern heiraten möchte, findet hier demnach die perfekte Kulisse. Doch nicht nur landschaftlich bietet die Stadt Brautpaaren einiges, sie punktet auch mit diversen Kirchen verschiedener Konfessionen. Besonders bekannt sind drei von ihnen: die St. Leodegar im Hof -Hofkirche als Renaissancebau, die Jesuitenkirche mit Wurzeln im Barock und die Matthäuskirche aus der Neugotik.
- Ein Wahrzeichen Luzerns aus dem frühen 17. Jahrhundert
Bis 1639 wurde St. Leodegar im Hof auf den abgebrannten Grundsteinen einer Basilika gebaut und ist bis heute gut erhalten geblieben. Die Kirche ist damit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt und das wichtigste kirchliche Renaissance-Gebäude in der Schweiz.
St. Leodegar begeistert als römisch-katholische Kirche auch im Innenraum mit zeitgenössischen Merkmalen, die zum größten Teil noch original aus dem 17. Jahrhundert stammen. Nur der Altarbezirk wurde vor zehn Jahren infolge eines ausgeschriebenen Künstlerwettbewerbs neu gestaltet.
speichern

Die Jesuitenkirche ist ein schöner Ort für eine Hochzeit in Luzern. Photo: wikicommons/Angr
- Barockbau am Reussufer
Direkt am Ufer der Reuss gelegen, findet sich eine weitere, bedeutsame Kirche in Luzern: die Jesuitenkirche. Sie stammt wie die Kirche St. Leodegar aus dem 17. Jahrhundert, ist aber wenige Jahrzehnte später erbaut worden. Auch sie setzt einen nationalen Superlativ und ist die älteste große Barockkirche der Schweiz.
Ende des 19. Jahrhunderts wurden der Kirche die beiden Türme aufgesetzt, die ihren optischen Charakter besonders geprägt haben. In den 50er und 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurde die Jesuitenkirche umfassend renoviert.
- Reformbau aus dem 19. Jahrhundert
Rund 200 Jahre jünger als St. Leodegar und die Jesuitenkirche ist die Matthäuskirche, die Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde. Sie war einer der ersten kirchlichen Reformbauten in Luzern und zeigt deutliche Einflüsse der Neugotik.
Das nachbarschaftliche Hotel Schweizerhof stellte damals das Grundstück bereit, auf dem die Grundsteine für die Matthäuskirche gesetzt wurden. Noch heute ist die Kirche, in der sich bereits der Komponist Richard Wagner trauen ließ, bei Brautpaaren sehr beliebt.
Wenn Sie auch noch auf der Suche nach einer passenden Location für Ihre Hochzeitsfeier in Luzern sind, werden Sie im Branchenbuch sicher fündig. Informieren Sie sich bei Zankyou auch über andere Hochzeitsorte in der Schweiz: Basel, Winterthur, das Engadin und viele mehr.
Kontaktieren Sie die Dienstleister, die in diesem Artikel erwähnt wurden!
Schweizerhof Luzern
Hochzeitshotel
Möchtest Du auch immer auf dem Laufenden bleiben?
Abonniere unsere Newsletter
Kommentieren