Werbung
Der Kummerbund - Das stylische Accessoire zum Smoking
Zum Hochzeitsdinner trägt der Bräutigam nicht selten einen Smoking. Dabei darf der Kummerbund natürlich nicht fehlen. Erfahrt hier alles über das stylische Accessoire.

Foto: BonPhil
Zwar steht auf jeder Hochzeitsfeier die Braut im Mittelpunkt des Geschehens, doch das sollte den Bräutigam keineswegs davon abhalten, auch selbst an seinem grossen Tag modisch zu glänzen.Wie wäre es zum Beispiel mit einem eleganten Smoking? Zu diesem klassischen Anzug kann man ein tolles Accessoire tragen: den Kummerbund.
Kummerbund zum Smoking
Der Smoking ist der klassische Abendanzug, den man zu besonderen Feierlichkeiten ab 18.00 Uhr trägt. Der Bräutigam wählt ihn gerne als Hochzeitsanzug. Kein Wunder – er sieht äusserst elegant und schick aus. Zu dem Smoking trägt man in der Regel einen Kummerbund, da der Hosenbund bei diesem Anzug immer bedeckt sein sollte. Die Falten des Bundes sollten dabei immer nach oben zeigen. Als Alternative kannst du ihn auch mit einer Weste kombinieren. Bei einem zweireihigen Smoking ist jedoch weder Kummerbund noch Weste nötig, da seine Jacke geschlossen getragen wird.
Kummerbund schwarz
Der Kummerbund ist eine von Männern getragene Binde um die Taille, auch als Schärpe bekannt. Meist ist der Kummerbund ganz klassisch aus schwarzer Seide. Das muss jedoch nicht unbedingt so sein. Ein wunderschöner Farbtupfer zum dunklen Smoking sind zum Beispiel ein roter Kummerbund und eine passende rote Fliege. Wem das jedoch immer noch zu langweilig ist, der kann mit einem bunten oder gemusterten Kummerbund einen tollen Hingucker schaffen. Du kannst dich ruhig auch trauen bei dem Material mal etwas experementierfreudiger zu sein, wie wäre es zum Beispiel mit einer Schärpe aus Samt? Mit etwas Mut wird der Kummerbund so zum stylischen Accessoire für den Bräutigam und zum absoluten Eyecatcher.
Fliege passend zum Kummerbund
Zum Kummerbund trägt man in der Regel eine Fliege, die farblich immer mit der Schärpe zusammenpassen sollte. Wenn du also einen ausgefalleneren Kummerbund trägst, bist du bei der Fliege mit einem klassischen Schwarz besser beraten.
Die Geschichte vom Kummerbund
Britische Soldaten brachten zur Zeit der Kolonialmächte den Kummerbund aus Indien nach Europa. Eine Weste war unter ihrer Uniform meist zu warm, deshalb liessen sich die Offiziere von den Einheimischen inspirieren und trugen wie sie Bauchbinden aus edlen Stoffen. Ende des 19. Jahrhunderts wurde es in dann in England Mode, anstatt einer Weste zum Abendanzug eine Schärpe um den Bauch zu tragen. In den 30er Jahren setzte sich dieser Trend auch im Rest von Europa durch. Als Bauchbinde ist der Kummerbund auch heute noch Bestandteil vieler Trachten, wie zum Beispiel in Indien oder in Griechenland.
Starte so schnell wie möglich in deine persönlichen Hochzeitsvorbereitungen und überrasche deine Braut mit einem perfekten Look. Mehr über Trends für den Bräutigam liest du in unserem Zankyou Onlinemagazin!
Möchtest Du auch immer auf dem Laufenden bleiben?
Abonniere unsere Newsletter
Kommentieren