Es kann jeder Braut passieren: Am Hochzeitstag sehen die Haare aus wie Stroh, die Haut ist trocken und die Lippen gerissen – Beauty-Pannen machen manchmal eben auch nicht vor dem wichtigsten Tag im Leben Halt. Damit Ihnen das nicht passiert, haben wir bei einer echten Expertin nachgefragt und die Schweizer Make-up Artistin Viktoria Georgina hat uns die 8 Lösungen für besonders brenzlige Beauty-Zwischenfälle verraten:
1. Probetermin vereinbaren
2. Die genaue Recherche
Wählen Sie Ihren Beauty-Experten sorgfältig aus und vertrauen Sie dabei auf Ihr eigenes Bauchgefühl! Auch wenn Freundinnen Sie beraten und Ihnen vielleicht reinreden, sollten Sie auf Ihre Gefühle vertrauen. Und auch Ratschläge wie “Smokey Eyes ist absolut im Trend und die perfekte Wahl für die Hochzeit” sollten Sie nur dann befolgen, wenn sie auch zu Ihnen passen. Wenn Sie von Beginn an ein schlechtes Gefühl haben und Ihnen der Look nicht gefällt, sollten Sie direkt sein und notfalls auch den Stylisten wechseln.
3. Die Investition
Sparen Sie nicht, wenn es um Ihren Look geht! Gerade im Hinblick auf Braut Make-up, Frisur und Brautkleid sollte die Braut definitiv nicht sparen, denn es gibt genügend andere Bereiche, in denen gespart werden kann! Und zudem sollten Sie auch mit Ihrem Brautlook zufrieden sein, damit Sie nach dem grossen Tag auch glücklich mit den Hochzeitsfotos sind!

4. Keine Experimente
An Ihrer Hochzeit sollten Sie nicht unbedingt mit einer neuen Farbe experimentieren. Weder im Hinblick auf die Haare noch auf das Outfit. Bleiben Sie einfach ganz Sie selbst, denn so werden Sie sich auch am wohlsten und schönsten fühlen!
5. Frühzeitige Planung
Planen Sie rechtzeitig all Ihre Probetermine! 8-10 Wochen vor der Hochzeit sollten Sie spätestens die Beauty-Experten ausgewählt haben und bei der Probe feststellen, ob es die richtige Wahl war oder nicht.
6. Die Begleitung
Nehmen Sie niemals zu viele Freundinnen mit zum Probetermin. Das bringt Sie als Braut nur durcheinander, hören Sie lieber auf sich selbst und nehmen Sie sich genügend Zeit für sich selbst!
7. Die Details
Ein schönes Make-up allein ist noch nicht alles! Vergessen Sie zusätzlich nicht die Enthaarung, ein Relax-Wellness-Ritual für Ihre Haut, die Augenbrauen, Maniküre & Pediküre. Ein Besuch bei der Kosmetikerin wirkt Wunder, deckt all diese Bereiche ab und bereitet Sie perfekt vor!
8. Die Ausrüstung für den Hochzeitstag
Und auch am grossen Tag sollten Sie noch ein wenig mitdenken, denn ein professionelles Make-up ist zwar langanhaltend, aber braucht auch ein kleines Touch Up während des Tages. Daher sollten Sie daran denken, Kleenex, Puder und Lippenstift/Lipliner einzupacken, dann kann nichts mehr schief gehen!
Wir bedanken uns sehr bei der Schweizer Make-up Artistin Viktoria Georgina für die tollen Tipps und wünschen allen Bräuten bei den Vorbereitungen für ihre Traumhochzeit alles Gute und viele tolle Ideen!
Kontaktieren Sie die Dienstleister, die in diesem Artikel erwähnt wurden!
Möchtest Du auch immer auf dem Laufenden bleiben?
Abonniere unsere Newsletter
Kommentieren