Werbung
8 nervige Dinge, die alle Hochzeitsgäste in den Wahnsinn treiben!
Schonen Sie Ihre Hochzeitsgäste vor und am grossen Hochzeitstag – denn diese 8 nervigen Dinge können jeden Gast in den Wahnsinn treiben!
Eine Hochzeit ist natürlich besonders wichtig für Braut & Bräutigam. Dass das Brautpaar mit der Planung und dem Ablauf zufrieden sind, ist natürlich grundlegend. Allerdings ist es ebenso wichtig, dass auch die Hochzeitsgäste zufrieden und nicht absolut genervt sind. Denn nur so wird es auch eine schöne Feier, die alle Anwesenden positiv in Erinnerung behalten. Daher sollten Sie sich vor und während der Hochzeit vor nervigen Aktionen hüten, die Ihre Hochzeitsgäste schnell vergraulen können:
1. Geldforderungen
Es kann ganz schön heikel sein und unhöflich rüberkommen, wenn Sie Ihren Hochzeitsgästen absolut keine Wahl lassen, was die Geschenke angeht. Natürlich sind Geldgeschenke absolut im Trend und meist auch nützlicher als mehrere Toaster und Schnellkochtöpfe, allerdings gehört es sich dennoch nicht, sich nur Geld zu wünschen. Verpacken Sie diesen Wunsch doch einfach in einen anderen: “Wir wünschen uns Unterstützung für unsere Flitterwochen“ oder “Für unsere neue Wohnung brauchen wir noch Startkapital, um alles so zu gestalten, wie wir es uns wünschen”. Damit signalisieren Sie klar, wie Ihre Wunschliste aussieht, lassen den Gästen aber noch Freiheiten – manch ein Gast schenkt eben doch lieber etwas Persönliches oder hatte eine super Idee, die er sich jetzt nicht verbieten lassen möchte.
2. Unpassender Termin
Jaja, nicht jedes Brautpaar bevorzugt es, an den klassischen Hochzeitstagen zu heiraten und manch ein Brautpaar wünscht es sich, ganz stressfrei an einem Mittwochmorgen zu heiraten. Wenn Sie nur eine kleine Hochzeitsgesellschaft einladen möchten und sich sicher sind, dass alle eingeladenen Personen mit dem Termin einverstanden sind, ist das natürlich auch kein Problem. Erwarten Sie aber nicht, dass all Ihre Cousinen, Cousins, ehemaligen Klassenkameraden & Kollegen Zeit finden, mit Ihnen eine grosse Hochzeit mitten in der Woche zu feiern. Bei grossen Hochzeiten sollten Sie eben auch die Bedürfnisse Ihrer Gäste im Blick behalten – die wollen auch Spass haben und sich nicht mit zwei Urlaubstagen und einer stressigen Woche herumärgern, um zu Ihrer Hochzeit anzureisen.
speichern
Mehr erfahren über “Magnus Bogucki Hochzeitsfotograf”

Foto: Magnus Bogucki Hochzeitsfotograf
3. Die Location am Ende der Welt
Auch die Location sollte sich an den Bedürfnissen Ihrer Gäste orientieren. Wenn Sie Ihre Gäste zu einer Hochzeit auf Hawaii einladen und von ihnen erwarten, dass sie für alle Reisekosten selbst aufkommen und bestenfalls in einem Monat abreisebereit sind, müssen Sie auch damit klarkommen, wenn keiner ihrer Gäste kommt.
4. Die gähnende Leere
Traditionellerweise verschwinden Braut & Bräutigam nach der Trauzeremonie mit ihrem Hochzeitsfotografen für das Brautpaarshooting – dabei bleiben die Hochzeitsgäste sich selbst überlassen, wenn Sie nicht für die passende Unterhaltung sorgen. Das ist jedoch eine wichtige Aufgabe des Brautpaares, die auf keinen Fall vernächlässigt werden sollte! Kümmern Sie sich um die passende Unterhaltung, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Gäste die Hochzeit als todlangweilig in Erinnerung behalten!
5. Gedankenlose Planung der Sitzordnung
Die Sitzordnung ist eine Sache für sich. Natürlich kann das Brautpaar dabei nicht die Wünsche aller Brautpaare berücksichtigen, deshalb ist es wichtig, sich vorher gut zu informieren. Gibt es Streitigkeiten zwischen dem Onkel und seinen Kindern? Hat Ihr Vater ein grosses Problem mit dem neuen Lebensgefährten Ihrer Mutter? Seien Sie mitfühlend, wenn es um die Sitzordnung geht, denn Ihre Hochzeitsgäste haben es genauso wie Sie verdient, den Tag zu geniessen!
6. Der überraschende Wetterumbruch
Wir behaupten nicht, dass Sie einen Einfluss auf das Wetter haben können, aber Sie sollten auf jeden Fall vor der Hochzeit den Wetterbericht im Auge behalten. Wenn ein Sturmtief und Regenschauer angekündigt wurden, sollten Sie auch Ihren Hochzeitsgästen zuliebe einen Plan B bereithalten – Regenschirme, Pavillons & Co. stehen bereit und alle Ihre Hochzeitsgäste und die gesamte Stimmung sind gerettet!
7. Niemals endende Reden
Jeder war wohl schon auf der ein oder anderen Hochzeit, auf der sich eine langweilige Rede an die andere gereiht hat. Natürlich ist es wichtig, dass die wichtigsten Angehörigen von Braut & Bräutigam am grossen Tag zu Wort kommen. Allerdings sollten Sie im Voraus dafür sorgen, dass die Reden begrenzt sind und so nicht alle Hochzeitsgäste zum Einschlafen bringen.
8. Das Social Media Verbot
Ist ungewöhnlich, hat es aber in diesem Jahr auch schon gegeben: das Social Media Verbot für die Hochzeitsgäste! Manche Bräute wünschen sich natürlich, dass ihre Hochzeitstag auf Facebook, Twitter & Co. nur in strahlenden und professionellen Bildern präsentiert wird. Selbstgeschossene Selfies und wackelige Bilder von der Trauzeremonie sind da nur ungern im Internet gesehen. Das Social Media Verbot machen Sie dennoch zur absoluten Spassbremse – wie wäre es stattdessen, wenn Sie eine Photobooth-Box bereitstellen, mit der Ihre Gäste tolle Fotos schiessen werden? Sie werden so sehr damit beschäftigt sein, dass sie ihre Smartphones den ganzen Abend vergessen werden!
speichern
Mehr erfahren über “Nadja Osieka Hochzeitsfotografin”

Foto: Nadja Osieka Hochzeitsfotografin
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Tipps zeigen konnten, dass auch Ihre Hochzeitsgäste bei der Hochzeit eine wichtige Rolle spielen. Natürlich sind es Sie als Brautpaar, die den Hochzeitstag geniessen sollten, aber wenn Ihre Gäste genauso zufrieden sind, wie Sie, wird der Tag umso schöner!
Kontaktieren Sie die Dienstleister, die in diesem Artikel erwähnt wurden!
Nadja Osieka Hochzeitsfotografin
Hochzeitsfotografen & Fotoboxen
Magnus Bogucki Hochzeitsfotograf
Hochzeitsfotografen & Fotoboxen
Fotorock
Hochzeitsfotografen & Fotoboxen
Andrea Kuehnis Photography
Hochzeitsfotografen & Fotoboxen
0816 Pictures Wedding Photography
Hochzeitsfotografen & Fotoboxen
Petra Tschofen Fotografie
Hochzeitsfotografen & Fotoboxen
Groppello Fotografie
Hochzeitsfotografen & Fotoboxen
Möchtest Du auch immer auf dem Laufenden bleiben?
Abonniere unsere Newsletter
Kommentieren